Akai GX630D: Rec Level / VU-Meter justieren
#71
Hallo Thomas,

danke für das Foto... ...das SM hat mich in die Irre geführt. Der Schalter für die Monitorumschaltung ist einteilig. Lediglich die 3 Schalter darüber haben diesen 2-teligen Aufbau.(Siehe Anhang). Diesen einteiligen Schalter (der im SM gar nicht explizit abgebildet ist...) nachzukaufen dürfte einem 6er im Lotto gleichkommen. In Neu (NOS) sowieso nicht...
Diese Schalter hat sich Akai damals augenscheinlich speziell anfertigen lassen.
(Anmerkung: wenn man sich den damaligen Aufbau dieser Geräte ansieht, würde es heutzutage mehr als das 10fache kosten, so etwas auf die Beine zu stellen. Naja... ...einen Mittelklasse-PKW kann man auch nicht mehr für 8.000 DM kaufen.)

Hallo Helge,

meine Empfehlung: besorge dir den Ersatzschalter mit dem korrekten Kontaktspiegel (wie der von rs...). Ggf. lässt sich der alte Schalter so bearbeiten, dass Du den mechanischen Teil abgetrennt bekommst. Am Besten machst du uns vorher auch erst einmal ein Foto vom zerlegten Schalter, d.h. mit ausgebauten Innereien. Dann kann man vielleicht sehen, wie die Wippe auf den Schieber aufgesetzt ist. Denn genau das wird dann die knifflige Stelle werden, da dir rs-components wohl nicht den Gefallen tut, dass dieser exakt den Abmassen des Akai-Schiebers entspricht. Hier wird man also sicher improvisieren müssen.

Mit Glück lässt sich das Gehäuse samt Oberseite (also die Fläche, an der die Wippe angenietet ist...) am Stück über den neuen Schiebeschalter überstülpen. Letzten Endes wird der ganz Kram ja ohnehin nur von unten unters Frontblech geschraubt, da tun ein paar Millimeter mehr anzuschraubendes Material nicht weh. Notfalls nimmt man längere Schrauben obwohl...   ...die rs-Variante ist ja für den Printaufbau und hat gar keine Laschen für die Schraubbefestigung. Man müsste einen solchen Schalter also unter den Wipp-"Aufsatz" vom Originalschalter kleben. Hauptsache, die "Wippe" schafft es dann noch, den Schieber vom neuen Schalter zu greifen (wg. des entstehenden Abstands... ...aber auch da könnte man "tricksen"). Wenn der AKai-Schalter nicht noch irgendein inwendiges Geheimnis birgt, müsste das zu machen sein.

Gruß & gute Nacht...


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Time flies like an arrow. Fruit flies like a banana. (...soll Groucho Marx gesagt haben, aber so ganz sicher ist das nicht...)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Akai GX630D: Rec Level / VU-Meter justieren - von PeZett - 19.02.2023, 01:22

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste