Welches "All-In-One" Abspielgerät ?
#20
Sooo, also ich bin mir jetzt recht sicher dass es ein Uher-Gerät werden soll. Welches genau weiß ich noch nicht und hängt auch sicherlich von der Verfügbarkeit ab. Rein optisch fänd ich die komplett schwarze Front toll. Also eher die jüngeren Geräte.

Von Wolfgang habe ich ein tolles Angebot erhalten. Aber das ist leider etwas weit zur Abholung obwohl persönlicher Kontakt natürlich auch was für sich hat.

Suchen würde ich in der Gegend zwischen Augsburg und Ulm oder halt mit Versand.

Vielleicht liest das hier ja noch jemand der Entsprechendes im Angebot hat. Ansonsten stelle ich bei Zeiten mal ein Gesuch in die entsprechende Rubrik wenn ich es dann kann/darf.

Ahso, nochwas: Ich hab jetzt schon häufig gelesen dass die Reibräder der Uhers gerne mal einen Standplatten bekommen wenn sie in Betriebsstellung stromlos (gemacht) werden. Ich kenne das von den Dual Plattenspielern. Da hört man das natürlich massiv als Rumpeln. Aber wie ist das bei Bandmaschinen? Die Abtastung ist ja rein magnetisch. Da dürfte das ja eigentlich nicht stören. Oder rumpelt`s hier dann im Gleichlauf? Oder hört man`s nur aus dem Gerät selber?

Viele Grüße

Roman
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Welches "All-In-One" Abspielgerät ? - von Tornadone - 10.02.2023, 16:04

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste