Thema: Bremsbeläge für Revox-Trommeln?
#11
Ich habe heute dieses Stoffband zum Aufbügeln bekommen. Wenn auch die Anbringung etwas umständlich ist (und damit eigentlich keinen Vorteil gegenüber dem Wäscheband und Textilkleber ergibt), dürfte es eine dauerhafte Lösung ohne Durchdiffundierungsprobleme sein! 
Das Band hat eine feine Gewebestruktur, ist recht dünn und mit knapp 10mm in der Beite genau richtig.

Man schneidet ca. 21-22 cm ab, befestigt die Enden nach gründlicher Reinigung in der Trommel, indem der Lötkolben dort zum Einsatz kommt. Man muss dabei schon eine halbe Minute "Bratdauer" rechnen, weil das Alugussteil die Wärme sehr schnell ableitet. Alternativ nimmt man etwas Pattex. 

Wenn die Enden halbwegs fest sind, nimmt man eine Schlauchschelle aus V2A mit 50-70 mm Durchmesser und legt sie um die Trommel. Leicht festziehen und dann bei 160° Ober-/Unterhitze für 25-30 Minuten in den nicht vorgeheizten Backofen. Nach dem Rausnehmen mit einer Zange die inzwischen wahrscheinlich wieder gelösten Enden des Textilbandes mit einer Pinzette oder Flachzange erneut andrücken, bis der Kleber abkühlt (dauert nicht lange). Nach 5 Minuten den Schlauchbinder entfernen. Fertig. Sieht dann so aus wie auf meinen unteren Fotos und ist bombenfest. Den Trommelumfang hatte ich vorher aufgeraut (180er Körnung) und mit Aceton abgewischt. Man arbeitet am besten mit Latex- oder Baumwollhandschuhen.

   

   

   

   

   

   

Ideal ist das jetzt sicher immer noch nicht, aber das Ergebnis ist überzeugend. Besser wäre natürlich eine Selbstklebeschicht, die man im Ofen härten kann. Die Trommeln meiner A700 werde ich demnächst so behandeln.

Ein weiterer Versuch läuft mit Leukoplast Silk. Das habe ich jetzt nach dem Aufkleben bei 100 Grad eine Stunde gebacken. Ich habe den Eindruck, dass die Klebeschicht deutlich fester geworden ist und werde das noch mal mit 150 Grad probieren...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Thema: Bremsbeläge für Revox-Trommeln? - von hannoholgi - 06.02.2023, 15:55

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste