Akai 4400D VU-Meter schlägt unerwartet aus
#16
Die Lösung habe ich gefunden, das AKAI läuft wieder wie vorher! Smile
Es spielt gerade die zweite Bandlänge, ohne die bisher genannten Probleme des linken VU-Meters.
Und ich denke, das sollte wohl so bleiben. Wink

Ausgehend von den Tips von Kai und Wenni habe ich alle sechs 2SC458LG getauscht.
Es war allerdings das dauernde Ausschlagen des linken VU nach rechts immer noch da.

Dann habe ich zufällig im D..l-Forum einen versierten Kollegen gefragt, ob es irgendwo Restbestände von LD3141 geben könnte, die bei Restaurationsarbeiten übrig geblieben sind. Und siehe da, ich konnte 5 Stück NOS bekommen, allerdings natürlich ohne Garantie, ob die Dinger noch richtig arbeiten. Die aus England könnte ich ja  später immer noch beschaffen, so war geplant.

Da es nicht sicher ist, welcher der 5 noch gut ist, habe ich einen IC-Sockel besorgt. Dann muss ich nicht ständig einen LD nach dem anderen einlöten, auslöten etc. , die Platine würde es mir nicht danken.
Den 10er aufgetrennt, eine Reihe mit 5 Pins die zweite mt 4 Pins wie benötigt. Die Teile eingelötet.

Dann den erstbesten der "neuen" NOS LD eingesteckt, Probe gestartet.... und das AKAI lief ohne Probleme.
So ein Glück!
Eine weitere "Testreihe" habe ich mir erspart.

Auf dem linken VU kein nervöser Zitterausschlag, es bewegt sich ganz normal wie bisher immer.

Ich werde derzeit die anderen drei LD 3141 im Gerät noch so belassen wie sie sind.
Die kann ich ja, falls nötig, immer noch ersetzen!

Vielen Dank nochmals für Eure Tips, die haben mir sehr geholfen!

Grüsse
Peter-Paul
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Akai 4400D VU-Meter schlägt unerwartet aus - von Schimmerlos - 13.01.2023, 20:04

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste