Schweißgerät, (für große Bandmaschinen)
#11
China Schrott,

was nutzt mir das GS Zeichen, wenn das Gerät nichts taugt. Ich behaupte mal, dass alle Discounter, welche ursprünglich mal Lebensmittelverkäufer waren, das nun erweiterte Sortiment von Maschinen, Kleidung und sonstigem Nichtlebensmittel Kram zu mehr als 90% aus Fernost beziehen.
Ob die Qualitätssiegel alle gerechtfertigt sind, wage ich zu bezweifeln, die wollen alle auch nur verkaufen und Kohle machen, gekauft bei Aldi.

https://www.amazon.de/gp/customer-review...dctrvw_srp

Den LiFePo Akku für meine Solaranlage hab ich von einem renommierten Händler aus China bekommen, der gleiche Händler beliefert auch die deutschen Vertreiber wo im Werk schon Ihr Label aufgeklebt wird um den Akku dann hier für den doppelten Preis zu verkaufen.

Frage: Wer stellt in D LiFePo Akkus her?

Ich hatte mich wirklich hier umgesehen und außer dicken Blei-Akkus nichts brauch- und bezahlbares gefunden, auch waren, oder sind die Lieferzeiten länger als aus China. Den Wechselrichter habe ich bei einem deutschen Händler gekauft, diesen gibt es in vielen Lackierungen mit gleichem Inhalt von mehreren Anbietern, im Inneren ist alles China. Wenn die Garantie vorbei ist, steht man genauso auf dem Schlauch.

Es gibt in der Tat viel Schrott aus China, aber nicht alles ist Schrott, die landen mittlerweile auf dem Mond und die teuren Werkzeugmaschinen Herstelle in D, werde sich die nächsten Jahre was einfallen lassen müssen, oder sie werden geschluckt. (Kuka) 

Ein Bike Kumpel ist mehrmals im Jahr nach China geflogen um die bestellten  Werkzeuge, ich rede hier von Spritzgussformen jenseits 200000€ für die Autoindustrie zu kontrollieren. Die Qualitätskontrollen von Mercedes, BMW, Audi, hätten sicher Alarm geschlagen, wenn aus diesen Werkzeugen nix vernünftiges raus gekommen wäre.

Zitat Frank: "Seitdem der Weg über England in die EU versperrt ist, und dem Ausnutzen des Welt-Post-Abkommens durch China auch zunehmend ein Riegel vorgeschoben wird, schwindennauch die Preisvorteile des Direkteinkaufs immer weiter."

In der Tat wird es aber immer unattraktiver aus China zu bestellen, allerdings hat man offenbar einen neuen Weg gefunden, die Lager in Tschechien werden immer voller, von da ohne Zoll und Einfuhrsteuern.

Gruß
Peter
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Schweißgerät, (für große Bandmaschinen) - von pkm - 12.01.2023, 13:25

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste