Schweißgerät, (für große Bandmaschinen)
#10
wenn ich "China Schrott" kaufe, dann nie direkt aus China, sondern mit dem Label eines deutschen Anbieters. Nicht, weil ich glaube, dass die Dinger dann grundsätzlich besser sind, sondern weil ein Händler mit Sitz in Deutschland schon aus eigenem Interesse das Produktsicherheitsgesetz und einzuhaltende Grenzwerte beachten wird. Seitdem der Weg über England in die EU versperrt ist, und dem Ausnutzen des Welt-Post-Abkommens durch China auch zunehmend ein Riegel vorgeschoben wird, schwindennauch die Preisvorteile des Direkteinkaufs immer weiter.

Von der Lidl Hausmarke Parkside gibt es z.B. immer interessante Schweißgeräte, zuletzt waren es Universalgeräte, die man als Inverter für Elektroden und zum Fülldrahtschweißen verwenden kann. Spätestens wenn man auch mal dünneres Blech schweißen will, kommt man mit dem einfachen Inverter schnell an seine Grenzen. Anzeigen, die nur Lottozahlen anzeigen, findet man bei so einem Lidl Gerät auch nicht, und was die Funkstörungen angeht, werden die vorgeschriebenen Grenzwerte eingehalten. Ich habe noch ein etwas älteres reines Fülldraht-Schweißgerät von Parkside, da gibt es abgesehen von ein paar kleinen Störungen keine Probleme beim Radioempfang.

Und da nicht der Eindruck entstehen soll, dass ich Werbung für Lidl/Parkside mache, noch zwei weitere Namen von "China-Veredlern" - Weldinger und Güde. Auch hier erkennt man auf den ersten Blick die China-Geräte von Alibaba, Die Anbieter haben aber eine eigene Qualitätssicherung, kümmern sich um den Support, und man kann die Geräte im Laden kaufen, ohne Angst vor den Zollgebühren haben zu müssen, und, ob die Kiste vielleicht am Zoll kassiert wird, weil das Alibaba-Gerät als sicherheitsgefährdend eingestuft wird.

Was man bei den Chinesen auch beachten muss - die kopieren nicht nur westliche Markenprodukte, sondern auch sich selbst. Es ist natürlich nicht alles Müll, was aus China kommt - wenn aber scheinbar baugleiche Geräte von zig verschiedenen Anbietern hergestellt werden, nur einer davon der Urheber ist, und es eine gigantische Qualitätsstreuung gibt, ist das ein Grund mehr, lieber auf einen deutschen Importeur zurückzugreifen. Und selbst da sollte man spätestens dann kritisch werden, wenn ein Importeur ein scheinbar baugleiches Teil viel billiger anbietet als der andere.

Gruß Frank
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Schweißgerät, (für große Bandmaschinen) - von nick_riviera - 12.01.2023, 10:06

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste