Datenblatt zum C264Z? (Auch: Diskussion zum A342D)
#3
Hallo Jürgen,

vielen Dank - ja, aber: Als DP26 gab es einige verschiedene Bänder; das Datenblatt von 1996 bezieht sich auf die jüngere Version mit Rückseitenbeschichtung, die meinem Verständnis nach quasi ein LPR35 auf dünnerem Träger ist.

Gut, das Band hat mal den gleichen empfohlenen Arbeitspunkt wie das C264Z - aber beim gesuchten Datenblatt müssten die angegebenen Empfindlichkeitswerte S₃₁₅ bis S₁₀ per Definition alle ±0 dB sein. Anmerkung 2.3 führt ja aus (Hervorhebung von mir):

Zitat:2.3 S315, S1, S6.3, S10, S14, S16 (sensitivity, Empfindlichkeit):

Die Empfindlichkeitskurven wurden mit konstantem Strom aufgenommen (also ohne Aufnahme-Höhenanhebung). Hierbei wird das Magnetband mit einem Eingangssingal von 315 Hz bzw. 1 kHz auf einen Pegel etwa 20 dB unter Bezugspegel RLIEC führt.

Alle Empfindlichkeitswerte sind im bandeigenen Arbeitspunkt relativ zum jeweiligen IEC Referenzleerband in dessen Arbeitspunkt angegeben.

Der Abstand zwischen den Empfindlichkeitskurven S315 bzw. S1 und S6.3, S10, S14 bzw. S16 entspricht der aufnahmeseitigen Höhenanhebung (Aufnahmeentzerrung), die erforderlich ist, um mit einem entsprechend Anm. 1.2 eingestellten Wiedergabeverstärker einen geradlinigen Wiedergabefrequenzgang zu erreichen.

Sind sie aber leider nicht. Gut, wenn ich über ein DP26-Datenblatt stolpern sollte, wo sie alle null sind, wäre das ein starker Hinweis Smile

Gut - da der Arbeitspunkt ja der gleiche ist wie beim C264Z kann man die gesuchte Empfindlichkeit zumindest für den einen Bias-Wert ausrechnen... und könnte Empfindlichkeiten für weitere Bias-Werte aus anderen Datenblättern mit anderen empfohlenen Arbeitspunkten ableiten, sofern sie sich auch auf das C264Z beziehen... aber bevor ich das versuche, hoffe ich darauf, das gesuchte Dokument zu finden.

Viele Grüße
Andreas
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Datenblatt zum C264Z? - von JUM - 04.01.2023, 16:13
RE: Datenblatt zum C264Z? - von andreas42 - 04.01.2023, 16:36
RE: Datenblatt zum C264Z? - von kaimex - 04.01.2023, 16:40
RE: Datenblatt zum C264Z? - von andreas42 - 04.01.2023, 16:58
RE: Datenblatt zum C264Z? - von Peter Ruhrberg - 04.01.2023, 17:04
RE: Datenblatt zum C264Z? - von kaimex - 04.01.2023, 17:05
RE: Datenblatt zum C264Z? - von andreas42 - 04.01.2023, 17:13
RE: Datenblatt zum C264Z? - von kesselsweier - 04.01.2023, 18:45
RE: Datenblatt zum C264Z? - von Peter Ruhrberg - 04.01.2023, 19:12
RE: Datenblatt zum C264Z? - von kesselsweier - 04.01.2023, 20:08
RE: Datenblatt zum C264Z? - von Peter Ruhrberg - 04.01.2023, 21:50
RE: Datenblatt zum C264Z? - von kesselsweier - 04.01.2023, 17:55
RE: Datenblatt zum C264Z? - von andreas42 - 04.01.2023, 22:30
RE: Datenblatt zum C264Z? - von kesselsweier - 05.01.2023, 15:19
RE: Datenblatt zum C264Z? - von Peter Ruhrberg - 05.01.2023, 15:24
RE: Datenblatt zum C264Z? - von Peter Ruhrberg - 05.01.2023, 15:53

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste