Hilfe bei Smartphone erbeten
#13
Grundsätzlich hast Du da schon recht. Bei Linux oder Windows ist es aber so, dass die Treiber an sich von der Version des Betriebssystems nicht abhängig sind, und auch nach vielen Jahren noch bei einem aktuellen Betriebssystem funktionieren können. Bei Android ist das aber scheinbar nicht so einfach. Das Problem mit den Updates betrifft ja alle Hersteller. Das Angebot bei den Custom-ROM's ist auch überschaubar, da der Aufwand der Anpassungen an die diversen Modelle nicht unerheblich ist. Und meist sind die Funktonen der Hardware-Nutzung gegenüber dem Original-Betriebssystem reduziert.
Dass es aber grundsätzlich nach relativ kurzer Zeit keine Updates mehr gibt, ist meiner Meinung nach ein anderes Problem. Ich bin ja auch Programmierer, allerdings programmiere ich SPS'en. Da ist es eben so, dass es weltweit so ca. 25%  zu wenig Programmierer gibt. Daraus ergeben sich dann 3 Möglichkeiten:
1.: Es wird nur 75 % der Projekte realisiert;
2.: Die Programme werden nur zu 75 % fertig gestellt;
3.: Die fehlenden 25 % werden durch Überstunden geleistet.
Es ist dann eine Mischung aus allen 3 Varianten. Am meisten fällt mir das dann an Ampeln auf, wobei da 2. offensichtlich überwiegt.
Ich denke, dass die Hersteller von Smartphones (oder Fernsehern oder ähnliches) das gleiche Problem haben. Es gibt dann die Entscheidung zwischen alte Software pflegen, Software mit möglichst wenig Fehlern ausliefern und Software für neue Geräte. Die Vernachlässigung des ersteren schadet dem Unternehmen am wenigsten. Und für alles zusammen fehlen schlichtweg die Ressourcen, weil nicht existent.
Ich beschwere mich nicht über fehlerhafte Software, das ist nicht behebbar, damit müssen wir leben; wir haben's so gewollt.

Edit: Mir ist noch 'was eingefallen:
In einem anderen Beitrag gab es ja den Einwand, dass diverse Hersteller (zB. Studer, Grundig) nicht auf den digitalen Zug aufgesprungen sind. Wie denn auch, ohne Programmierer?
Diese entscheidende Ressource stand nicht ausreichend zur Verfügung.
Meine bevorzugten Zitate:
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher" (Albert Einstein)
"Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum" (Mehrere mögliche Quellen, unbekannt)
"Wenn man sein Gewicht halten will, dann muss man auch 'mal essen können, wann man keinen Hunger hat" (unbekannt)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Hilfe bei Smartphone erbeten - von timo - 26.12.2022, 10:44
RE: Hilfe bei Smartphone erbeten - von timo - 26.12.2022, 12:13
RE: Hilfe bei Smartphone erbeten - von Karl 59 - 26.12.2022, 19:31
RE: Hilfe bei Smartphone erbeten - von timo - 26.12.2022, 20:06
RE: Hilfe bei Smartphone erbeten - von hyberman - 26.12.2022, 20:18
RE: Hilfe bei Smartphone erbeten - von timo - 26.12.2022, 20:23
RE: Hilfe bei Smartphone erbeten - von al3x135 - 26.12.2022, 21:56
RE: Hilfe bei Smartphone erbeten - von timo - 26.12.2022, 22:10
RE: Hilfe bei Smartphone erbeten - von Karl 59 - 26.12.2022, 22:39
RE: Hilfe bei Smartphone erbeten - von timo - 26.12.2022, 23:10
RE: Hilfe bei Smartphone erbeten - von Karl 59 - 27.12.2022, 02:11
RE: Hilfe bei Smartphone erbeten - von q-tip - 27.12.2022, 14:14
RE: Hilfe bei Smartphone erbeten - von timo - 15.01.2023, 07:12
RE: Hilfe bei Smartphone erbeten - von Gyrator - 15.01.2023, 08:49
RE: Hilfe bei Smartphone erbeten - von timo - 15.01.2023, 12:32
RE: Hilfe bei Smartphone erbeten - von al3x135 - 15.01.2023, 14:23
RE: Hilfe bei Smartphone erbeten - von timo - 12.02.2023, 07:54
RE: Hilfe bei Smartphone erbeten - von Kuni - 12.02.2023, 08:48
RE: Hilfe bei Smartphone erbeten - von timo - 12.02.2023, 09:01
RE: Hilfe bei Smartphone erbeten - von Kuni - 12.02.2023, 10:43
RE: Hilfe bei Smartphone erbeten - von alrac - 12.02.2023, 10:49
RE: Hilfe bei Smartphone erbeten - von Karl 59 - 12.02.2023, 15:32
RE: Hilfe bei Smartphone erbeten - von timo - 03.03.2023, 08:11
RE: Hilfe bei Smartphone erbeten - von timo - 04.03.2023, 00:04

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste