Musikbänder aus Betriebsfunkstudios der DDR
#22
Hallo Dirk,

deine Bänder klingen ja echt mitgenommen, schade dass du ausgerechnet die schlecht klingenden erwischt hast. Rauschen, Dropouts und Dumpfheit sind bei deinen ja schon fast Normalität..

Hier mal noch ein weiteres, klingt für mich absolut einwandfrei:
https://merlnet.com/lindsey-buckingham_t...rwo106.mp3

Wenn du möchtest, kann ich dir ein paar schwarze Plastik-Orwo-Bobbies zuschicken, hier waren ein paar dabei, die habe ich bei den entsprechenden Bändern durch Metallbobbies ersetzt, weil die dann besser in meinen Bobby-Spulen-Adapter passen.


Schöne Grüße
Alexander
Schnürsenkelband: Teac A3300SX-2T, Sony TC-755, Sony TC-366, Grundig TK 3200
Kassette: Onkyo TA-2870, RFT SK 3000 Hifi
--
Lieblings-Bandsorten / Empfehlungen in zufälliger Reihenfolge:
Standardband: Orwo 106, Orwo 104, Orwo 103, BASF/Agfa PER-528
Langspielband: BASF/Agfa PER-368, LPR-35, Agfa PE-31/PE-36/PE-39
Doppelspielband: Orwo 120, BASF LGS-26, Agfa PE-41/PE-46/PE-49
Dreifachspielband: Orwo 130
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Musikbänder aus Betriebsfunkstudios der DDR - von eudatux23 - 19.12.2022, 17:12

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste