In memoriam Willi Studer (17.12.1912 - 1.3.1996)
#8
Hallo Peter,
hallo Alfred,

was für ein Jubiläum - und was für eine wunderbare Fundgrube -, wieso nur habe ich davon "hier und heute" zum ersten Mal gelesen? Jedenfalls begeisterten Dank für die Links.

Das Buch "Die sprechenden Maschinen" von Peter Holenstein steht hier seit etwa 1997. Ich habe es seinerzeit, auch gegenüber dem Verlag, mit Überzeugung als "reference book" in Sachen Studer - Person, Firma, Produkte - bezeichnet. Dies allerdings als Vorrede zu einer siebenseitigen Epistel, die Unstimmigkeiten der Darstellung der Magnetbandtechnik-Geschichte auflistet (Schallplattentechnik spare ich wegen Nichtzuständigkeit aus). Wer sich für diese Tabelle interessiert, soll sich per PN melden. Als Kostprobe die Legende zum Porträt von Willi Studer auf Seite 5:

Christian Lichtenberg (1742-1851)
richtig:
Georg Christoph Lichtenberg (1742 - 1799)

Meines Wissens wurde bewusster Text unverändert in die folgenden (zwei? drei?) Auflagen übernommen (Lichtenberg wurde berichtigt).

Als (Mit-)Autor der ZEITSCHICHTEN reiße ich hier natürlich einen Scheunentor für mehr oder wenige kritische Anspielungen bis böse Vermutungen etc. auf. Ich will nur vermeiden, auf Widersprüche zwischen beiden Publikationen hingewiesen zu werden und (reihenweise?) Verteidigungs-Folianten schreiben zu müssen/sollen.

F.E.


https://www.beam-shop.de/sachbuch/film-m...neuausgabe
ZEITSCHICHTEN, barrierefreier Zugriff im "GFGF-Buchladen", URL https://www.gfgf.org/de/b%C3%BCcher-und-schriften.html (ca. 240 MB)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: In memoriam Willi Studer (17.12.1912 - 1.3.1996) - von Friedrich Engel - 18.12.2022, 11:41

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste