Strategie(n) Fehlersuche Endstufe
#10
Die 1000uF Elkos sind da und eingelötet.
Die beiden Steckplatinen habe ich gezogen.
Die Transistoren habe ich mit Durchgangspiepser auf Kurzschlüsse geprüft, ohne Befund.

Dann habe ich die +/-45V wieder angelötet und eingeschaltet.
Da ist der R1357 (33R) abgebrannt.

Hatte zunächst C1322 (100uF) im Verdacht, habe alle 100uF ausgelötet und mit dem Peak-ESR geprüft, alle ok.
Nun bin ich (wieder) ratlos.
Ich finde keinen Strompfad, der den 33R abbrennen lassen könnte. 

Hat jemand eine Idee?
VG Jürgen


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Strategie(n) Fehlersuche Endstufe - von JUM - 14.12.2022, 09:14
RE: Strategie(n) Fehlersuche Endstufe - von JUM - 14.12.2022, 16:28
RE: Strategie(n) Fehlersuche Endstufe - von JUM - 14.12.2022, 22:11
RE: Strategie(n) Fehlersuche Endstufe - von JUM - 15.12.2022, 09:51
RE: Strategie(n) Fehlersuche Endstufe - von JUM - 15.12.2022, 18:33
RE: Strategie(n) Fehlersuche Endstufe - von JUM - 15.12.2022, 22:36
RE: Strategie(n) Fehlersuche Endstufe - von JUM - 15.12.2022, 23:02
RE: Strategie(n) Fehlersuche Endstufe - von JUM - 15.12.2022, 23:32
RE: Strategie(n) Fehlersuche Endstufe - von JUM - 16.12.2022, 12:03
RE: Strategie(n) Fehlersuche Endstufe - von JUM - 16.12.2022, 16:32

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste