Bandecho: Magnet an Aufnahmekopf erzielt bessere Amplitude bei der Aufnahme
#14
Hallo zusammen,

vor ein paar Monaten hat mich dann doch noch mal der Rappel gepackt... Nachdem ich keine Schaltpläne für die Oszillatorplatine finden konnte, hab ich angefangen im Schrotschussverfahren die Elkos auszulöten und mit dem ESR-Meter zu vermessen. Schlussendlich den Schuldigen gefunden und der Gründlichkeit halber alle Elkos getauscht.
Manchmal braucht man wohl einfach etwas Bedenkzeit Smile

Danke für eure Hilfe!
MOS
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von bitbrain2101 - 21.08.2020, 09:10
[Kein Betreff] - von MOS6581 - 21.08.2020, 09:17
[Kein Betreff] - von bitbrain2101 - 21.08.2020, 13:39
[Kein Betreff] - von kaimex - 21.08.2020, 14:07
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 21.08.2020, 14:14
[Kein Betreff] - von bitbrain2101 - 21.08.2020, 14:33
[Kein Betreff] - von kaimex - 21.08.2020, 14:48
[Kein Betreff] - von MOS6581 - 21.08.2020, 17:07
[Kein Betreff] - von niels - 21.08.2020, 19:13
[Kein Betreff] - von bitbrain2101 - 21.08.2020, 20:08
[Kein Betreff] - von MOS6581 - 22.08.2020, 06:37
RE: Bandecho: Magnet an Aufnahmekopf erzielt bessere Amplitude bei der Aufnahme - von MOS6581 - 12.12.2022, 17:11

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste