Bayreuth & Phonorex - Max Ihle's Meisterwerke
(19.10.2022, 18:16)Andre N. schrieb: Servus,

auch hier gibt es ein dickes CHAPEAU.

Sowohl für den Bericht und auch für das Video. Ich durfte ja selbst schon eine PHONOREX im Team zum Leben erwecken und war schwer begeistert wie einfach doch alles an der Maschine war. Hätte die Zeit gereicht, wären wir auch komplett fertig geworden. Nur hol mal in ein paar Stunden die komplette Mechanik und Elektronik auf ein sehr gutes Niveau. Zudem kamen auch noch unterschiedliche Schaltpläne in die Quere, was die Sache nicht viel einfacher machte.
Auf alle Fäle war es eine sehr interessante Erfahrung und um zu schöner auch solche Sachen wie Deine zu lesen.

Liebe Grüße Andre

Danke für's motivierende Lob, mein lieber Andre.  Heart
Nun, immerhin hat's ja auch (natürlich nicht durchgäng) 1/4 Jahr gedauert, bis die ehrwürdige Tonband-Lady sich wieder sehen lassen konnte.

Hier spasseshalber nochmal das Original-Angebot .. der Verkäufer wusste wohl nicht so recht was mit den Gerät anzufangen und hat es eher als Designobjekt angeboten..  Big Grin

Tonbandgerät Papstmotor Käfigläufer 1955 - lauffähig - massive Qualität Siemens | eBay

Der Hinweis auf Phonorex kam ja von Euch hier im Forum - und hat damals dann ja meine fatale Max-Ihle-Kauf-Obsession ausgelöst ..  Wink
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Bayreuth & Phonorex - Max Ihle's Meisterwerke - von PAM - 20.10.2022, 08:52

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste