RTW oder wie man Kunden abzockt!
#1
Heute eine kleine Geschichte zum Service der ruhmreichen Firma RTW. Ich habe ein Musikmeter MM3, welches - natürlich nach der Garantiezeit - keinen Muks mehr machte. LCD Hintergrundbeleuchtung ging noch, Anzeige tot. Ich habe mir eine RMA Nummer besorgt und das Gerät dann eingesandt. Die Servicepauschale von 158,50 EUR netto wurde mir genannt und ich habe akzeptiert. Heute kam die Rechnung: Servicepauschale 158,50 EUR, die eigentliche „Reparatur“ 137,50 EUR, Versand 12,00 und USt zusammen 366,52 EUR. Habe ich überwiesen. Weil alternativ hätte RTW das Gerät entsorgt zu 158,50 EUR Servicepauschale + 80,- EUR Kostenvoranschlag plus USt. D.h. man zahlt bei RTW zunächst einmal 137,50 EUR dafür, dass die Firma eine Werkstatt hat. 80,- EUR dann für die Fehlersuche, was m.E. in Ordnung ist. Und worin bestand nun die Reparatur für 137,50 EUR? „Das Gerät musste neu initialisiert werden“. Also nicht neu abgeglichen oder repariert werden, die Kiste hat sich nur aufgehängt und mangels Resetknopf aussen hat dann wohl jemand innen das Knöpfen gedrückt. Sowas macht man m. E. auf Kulanz. Eigentlich hatte ich vor mir ein weiteres, aktuelleres Gerät von RTW zu kaufen, das ist jetzt vom Tisch. Sollte das Gerät nochmals ein Problem haben, geht es in die Tonne.
Das passt übrigens gut zum Thema „Ende ruhmreicher Marken“ …
Grüße Gerhard
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RTW oder wie man Kunden abzockt! - von Sonicman - 18.10.2022, 20:29
RE: RTW oder wie man Kunden abzockt! - von Kuni - 18.10.2022, 21:04

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste