"Potis" im Wandel der Zeit
#9
Hallo Freunde der alten Technik
das gute Holzingerpoti war halt auch von Preh.
Die haben übrigens auch gute DIN-Stecker gemacht.
Falls es doch mal zu kratzen anfängt hilft bei mir - auf Jahre - das bei den Jägern als Allheilmittel beliebte Ballistol, vermutlich, weil es gleichzeitig reinigt und schmiert. Es entfernt auch Sulfit von den Preh-Steckern.

mfG Hans
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 19.10.2004, 10:25
[Kein Betreff] - von highlander - 19.10.2004, 10:41
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 19.10.2004, 10:49
[Kein Betreff] - von mash - 19.10.2004, 11:03
[Kein Betreff] - von highlander - 19.10.2004, 11:07
[Kein Betreff] - von gx285 - 19.10.2004, 13:44
[Kein Betreff] - von Etienne - 21.10.2004, 19:50
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 21.10.2004, 20:53
[Kein Betreff] - von grassoseek - 02.11.2005, 00:05

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste