Kopfhörerverstärker selbst Basteln
#3
Hi Michael,

Danke für den Tipp, werde ich morgen direkt mal nachgehen, das klingt ganz Spannend.

Die Kleinen Platinen habe ich auch schon gesehen aber ich will das mal selbst bauen, weil kaufen ist mir in dem Fall zu einfach. Die Mechanik drum rum kenne ich teilweiße, mein Problem ist das das ich zwar weiß was die Ganzen Teile machen und auch wie die Stecker und alles belegt sind, nur immer diese Richtig zusammenzusetzen ist mein Problem, in der Schule lernen wir sowas leider nicht, bin Gym 10. Klasse und wir hatten in Physik noch nicht einmal AC und DC und von Ohm hat die Klasse auch noch nichts gehört, das was ich weiß habe ich mir selbst beigebracht, deswegen ist nur teilwissen da, aber ich hoffe das durch so Projekte aufzubessern.

Viele Grüße
Joni
Meine Maschinen sind:
A77 MKIII Dolby, Revox A77 MKII, Revox A36, Telefunken M203 Studio, Telefunken KL65, 2x Uher Report 4000-L,1 1/2 Uher RdL , Grundig TK 248 HIFI, Philips ???, Grundig TK 754, Akai 265D, Telefunken M2000 
Meine aktuell neuste und beste Maschine: Studer A80  Big Grin Cool
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kopfhörerverstärker selbst Basteln - von eintapedeck - 13.10.2022, 23:00

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste