NAD 6100 oder Denon DRM-740?
#8
(07.10.2022, 21:52)Marsilio schrieb: Wenn ich mich nicht komplett falsch erinnere, ist das NAD 6100 so etwas wie ein Wolf im Schafspelz - das Teil soll da einige jener Komponenten verbaut haben wie sie auch bei den legendären Revox-Decks verwendet wurden. Das 6300 ist die Dreikopf-Variante.

https://www.hifi-wiki.de/index.php/NAD_6300

Zitat: "Das NAD 6300 Cassetten Deck ist in seiner Preis-Gegenwert-Relation ohne Konkurrenz, auch wesentlich teurere Geräte muß es nicht fürchten."

Stimmt der angegebene Preis von 2.000 DM? Dann ist diese Aussage schon sehr selbstbewusst. Das Akai GX 75 kostete etwa die Hälfte (gut, es kam etwas später auf den Markt, aber die Produktionszeiträume überschnitten sich).
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
NAD 6100 oder Denon DRM-740? - von ozimmer - 05.10.2022, 19:46
RE: NAD 6100 oder Denon DRM-740? - von Darwin - 06.10.2022, 15:15
RE: NAD 6100 oder Denon DRM-740? - von ozimmer - 07.10.2022, 10:37
RE: NAD 6100 oder Denon DRM-740? - von Darwin - 07.10.2022, 10:43
RE: NAD 6100 oder Denon DRM-740? - von Marsilio - 07.10.2022, 21:52
RE: NAD 6100 oder Denon DRM-740? - von timo - 08.10.2022, 01:24

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste