Tandberg 9141X Mechanikprobleme
#22
Haaa, siehst'e ... sowas dachte ich mir auch als ich das dann gesehen hatte.

mMn geht das aber nicht:
Gut, das Brummblech kann man einstellen, da scheint mir aber noch der Originallack drauf zu sein.
Das mit dem linken Bandabheber ist komisch. Das Langloch geht viel weiter nach oben, aber von der Bewegung der Mechanik unter dem Kopfträgerblech kann der eigentlich gar nicht soweit zurück gehen.

@mst (Matthias):
Du hast eine 10X ?
Könntest Du dort man ein Foto schießen ?
Edit1: Nicht notwendig, erkennt man in dem oben verlinkten Video super, daß der Bandabheber weiter nach oben muß ... ich bau nochmal aus und schau rein...

Edit2: Hatte jetzt nochmal die TK-Platte ab.
mMn kann der Bandabheber zumindest in meinem Fall nicht weiter zurück fahren.

Man erkennt die Mimik in diesem Bild:
[Bild: attachment.php?aid=54946]

Der Bandabheber ist starr mit dem Alugußumlenkhebel verbunden.
Der wiederum nur drehbar mit dem goldfarbenen Metallteil, in dem (über eine Feder geklemmt) der (einst abgebrochene) Hebel des Crossfield-Kopfs sitzt.
Drückt man also den Bandabheber (im Bild gesehen) nach unten (also weg vom Band), dann bewegt sich der goldfarbenen Metallteil nach oben, bis zum Anschlag und das ist ein Abstandsblech vom Crossfield-Kopf zum Rec-Kopf.

Kurzum der Bandabheber geht genau soweit zurück, bis der Crossfield-Kopf am Rec-Kopf anliegt (mit einem kleinen Abstand, der durch das Abstandsblech am Crossfield-Kopf definiert ist).

Das Verhalten kann nur dadurch verursacht sein, daß der abgebrochene Hebel hätte anders wieder ran sollen.
Das will ich aber eigentlich auch ausschließen, weil man die Bruchstelle gut erkennen konnte und ich ihn genau dort auch wieder verklebt habe.

Ich werde nun einen Teufel tun und den Hebel wieder abmachen. Bleibt ergo so wie es ist. Band läuft und abspielen tut sie.
Gruß, Kuni
..............................

http://kuni.bplaced.net/
..............................
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Tandberg 9141X Mechanikprobleme - von Kuni - 20.09.2022, 11:52
RE: Tandberg 9141X Mechanikprobleme - von q-tip - 20.09.2022, 14:50
RE: Tandberg 9141X Mechanikprobleme - von Kuni - 20.09.2022, 15:24
RE: Tandberg 9141X Mechanikprobleme - von Kuni - 20.09.2022, 16:08
RE: Tandberg 9141X Mechanikprobleme - von Kuni - 20.09.2022, 17:11
RE: Tandberg 9141X Mechanikprobleme - von mst - 20.09.2022, 19:27
RE: Tandberg 9141X Mechanikprobleme - von Kuni - 21.09.2022, 14:53
RE: Tandberg 9141X Mechanikprobleme - von moxx - 20.09.2022, 19:56
RE: Tandberg 9141X Mechanikprobleme - von Kuni - 20.09.2022, 21:47
RE: Tandberg 9141X Mechanikprobleme - von mst - 21.09.2022, 21:34
RE: Tandberg 9141X Mechanikprobleme - von Kuni - 25.09.2022, 14:19
RE: Tandberg 9141X Mechanikprobleme - von JUM - 25.09.2022, 14:54
RE: Tandberg 9141X Mechanikprobleme - von Kuni - 25.09.2022, 16:46
RE: Tandberg 9141X Mechanikprobleme - von mst - 25.09.2022, 21:00
RE: Tandberg 9141X Mechanikprobleme - von Kuni - 26.09.2022, 14:54
RE: Tandberg 9141X Mechanikprobleme - von moxx - 26.09.2022, 16:29
RE: Tandberg 9141X Mechanikprobleme - von JUM - 26.09.2022, 21:43
RE: Tandberg 9141X Mechanikprobleme - von Kuni - 27.09.2022, 07:58
RE: Tandberg 9141X Mechanikprobleme - von Kuni - 27.09.2022, 14:29
RE: Tandberg 9141X Mechanikprobleme - von q-tip - 27.09.2022, 22:48
RE: Tandberg 9141X Mechanikprobleme - von Kuni - 28.09.2022, 07:56
RE: Tandberg 9141X Mechanikprobleme - von Kuni - 28.09.2022, 12:20

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste