Tandberg 9141X Mechanikprobleme
#1
Hi zusammen,

habe mich die Tage das erste Mal ein wenig intensiver um die Tandberg von hier gekümmert.

Vom ersten Test nach dem Auspacken, war mir aufgefallen

1. Plunger (GA Brücke) schwergängig, GA kommt nicht an den Capstan, ergo befördert sie kein Band (hilft man nach, dann schon)
2. Der 4. Kopf der schräg unten weg steht (Crossfieldkopf ?) schwenkt nicht ans Band
3. Bei Play zappeln die VU nicht (da streiten sich die Gelehrten im verlinkten Thread ob das so sein muß oder nicht
4. Geschwindigkeitsumschaltung funktionslos, manchmal tut sie, ist verharztes Fett

Aber der Reihe nach, erst mal Pkt. 1. - hängt aber mit Pkt. 2 zusammen.
In einem Youtube Video (ab zB 00:19) erkennt man, daß der Crossfieldkopf zusammen mit der GA-Brücke betätigt wird.

Die Brücke kann ich von Hand bewegen, da tut sich am Crossfieldkopf aber nichts. Also ist da was ausgehängt.

Hier mal zur Verdeutlichung der Ruhezustand:
   

und von Hand in die Playposition gebracht:
   

Hab als erstes mal den Plunger ausgebaut. Da sieht man kräftige Murksspuren eines Schraubenziehers, war also mal jemand dran. Außerdem fehlt ein Seegerring auf der Achse.
Also das Lager gereinigt und gefettet, geht nun leichtgängig, aber wieder eingehängt ist das Ganze wieder schwergängig.

Dabei sind mir zwei Federn aufgefallen die ausgehängt sind.

Nummer 1
   

Nummer 2
   

Ob die so richtig sind kann ich nicht sagen, da schweigt sich das SM leider aus.

Zudem ist es nun so, daß die ganzen restlichen Teile dieser Mimik hinter dem Träger verborgen sind, d.h. man kommt da nicht von vorne ran und ich will da nicht pauschal WD40 rein blasen.

Nun also die Fragen:

(a) Weiß jemand wo genau diese beiden Federn hinkommen ?
(b) Kann man den Träger einfach über die 2 Schrauben abnehmen ohne daß sich irgendwelche Einstellungen verändern ?
   
Gruß, Kuni
..............................

http://kuni.bplaced.net/
..............................
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Tandberg 9141X Mechanikprobleme - von Kuni - 20.09.2022, 11:52
RE: Tandberg 9141X Mechanikprobleme - von q-tip - 20.09.2022, 14:50
RE: Tandberg 9141X Mechanikprobleme - von Kuni - 20.09.2022, 15:24
RE: Tandberg 9141X Mechanikprobleme - von Kuni - 20.09.2022, 16:08
RE: Tandberg 9141X Mechanikprobleme - von Kuni - 20.09.2022, 17:11
RE: Tandberg 9141X Mechanikprobleme - von mst - 20.09.2022, 19:27
RE: Tandberg 9141X Mechanikprobleme - von Kuni - 21.09.2022, 14:53
RE: Tandberg 9141X Mechanikprobleme - von moxx - 20.09.2022, 19:56
RE: Tandberg 9141X Mechanikprobleme - von Kuni - 20.09.2022, 21:47
RE: Tandberg 9141X Mechanikprobleme - von mst - 21.09.2022, 21:34
RE: Tandberg 9141X Mechanikprobleme - von Kuni - 25.09.2022, 14:19
RE: Tandberg 9141X Mechanikprobleme - von JUM - 25.09.2022, 14:54
RE: Tandberg 9141X Mechanikprobleme - von Kuni - 25.09.2022, 16:46
RE: Tandberg 9141X Mechanikprobleme - von mst - 25.09.2022, 21:00
RE: Tandberg 9141X Mechanikprobleme - von Kuni - 26.09.2022, 14:54
RE: Tandberg 9141X Mechanikprobleme - von moxx - 26.09.2022, 16:29
RE: Tandberg 9141X Mechanikprobleme - von JUM - 26.09.2022, 21:43
RE: Tandberg 9141X Mechanikprobleme - von Kuni - 27.09.2022, 07:58
RE: Tandberg 9141X Mechanikprobleme - von Kuni - 27.09.2022, 14:29
RE: Tandberg 9141X Mechanikprobleme - von q-tip - 27.09.2022, 22:48
RE: Tandberg 9141X Mechanikprobleme - von Kuni - 28.09.2022, 07:56
RE: Tandberg 9141X Mechanikprobleme - von Kuni - 28.09.2022, 12:20

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste