Akai GX-77 Black Edition mit Problemchen
#45
(10.09.2022, 21:19)hyberman schrieb: Waren es vorher erzeugte "Generatorspannung" von ca. 8V, sind es jetzt am Ende der Spule nur noch um die 5V. Das Gegendrehmoment ist also nun geringer. 
Ich hoffe, ich habe das einigermaßen verständlich beschrieben

Motor kurzgeschlossen > "Genertorspannung Null > große Bremswirkung.
So einfach ist das halt nicht, man sollte hier in Strom (inklusive Vorzeichen) denken und nicht in Spannung (gegen "Masse" nicht zu Spannung über Motor) . Der abwickelnde Motor schmeißt durch die Änderung das Band  praktisch hinterher.
Die eigentliche Ursache sind die zu großen (zu groß gewordenden) Reibungsverluste in der komplizierten Bandführung der GX77.
Die hier erwähnte Änderung ist eine unvollständig Kompensation einer Fehlkonstruktion.

PS: Die Umkehrung der Antriebsrichtung der abwickelnden Spule ist nicht ungewöhnlich, z.B. die Bandzugreglung einer AEG/Telefunken M20/21 kann das Band auch " hinterher schmeißen".

Gruß Ulrich
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Akai GX-77 Black Edition mit Problemchen - von uk64 - 11.09.2022, 03:11

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste