Bayreuth & Phonorex - Max Ihle's Meisterwerke
#61
Danke, Jürgen, ich bin stets bemüht .. Wink

Weiter geht es mit dem Projektabschnitt Andruckrolle und Tonwelle. 
Die Rolle ist unrund, matschig & porös, da ist nix mehr zu machen. Ausserdem hat sie auf dem Führungsstift gefressen. Die ehemals gummierte Tonwelle schabt das Band auf dem blanken Eisen irgendwie durch.

Also erstmal eine ähnliche Rolle von einer Grundig besorgt und auf 5mm Innendurchmesser angepasst. Und natürlich ein neues Pinchroller-Gummi aufgezogen.

       

Für die Tonwelle habe ich eine Gummitülle gefunden, auf Länge geschnitten, erwärmt und übergestülpt. Feddisch!
Nun hat das Band Grip ohne Ende, die Bandführung ist auf Höhe der Tonköpfe endlich korrekt und beim Testband eiert auch nix mehr. Die Abspielgeschwindigkeit ist nun deutlich höher und bleibt stabil. Passt! Cool

       

Mit dem Kondesator-Gelöte bin ich auch erstmal soweit durch, den Rest mache ich später mal. 
Es ist mittlerweile nur noch das angenehme Grundrauschen der Röhren zu hören, kein Knistern & Knacken mehr.
Die Maschine läuft step-by-step mit jedem Arbeitsschritt sauberer, die Mechanik ist wieder recht präzise & knackig.  Rolleyes

   

Nächster Schritt: Den AM-Einkreis-Ortsempfänger testen. 
Dazu löte ich mir morgen einen Prüfsender und dann schauen wir mal.

Grünes Kunstleder für das Gehäuse ist auch schon bestellt. Da geht es auch weiter.

   

Ich werde berichten. Tongue
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Bayreuth & Phonorex - Max Ihle's Meisterwerke - von PAM - 09.09.2022, 22:53

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 11 Gast/Gäste