Bayreuth & Phonorex - Max Ihle's Meisterwerke
#32
(20.08.2022, 09:42)PAM schrieb: PS: Bin voll auf dem Max-Trip und schaue nach allem, was der gute Mann so gebaut hat.
Z.B. eine wunderbare Broschüre mit 2 Artikeln & Schaltplan hier von der .. (Reportage-TB R85).

Hallo Claus,

mit dem R85 war der Max Ihle ganz weit vorne. 

Das war die Vorwegnahme der Nagra III in Röhrentechnik.

Diese Geräte waren schon damals ganz selten, weil es eine Auftragsarbeit für die Zentraltechnik des NWDR war. 
Maßgeblich für die Entwicklung war Karl-Erik Gondesen aus Hamburg. 
Die Betriebseinführung war 1954.

Zum Glück gibt es ein Forumsmitglied mit einem solchen Gerät.

Hoffen wir mal, daß es zu einer Vorstellung dieses Meilensteines der Reportage-Tonbandgeräte kommt.

Die Entwicklung bei den Reportagegeräten ging dann wieder etwas rückwärts mit den Reportofonen der Firma Maihak, die zum Bandantrieb ein Federwerk hatten, keine 18 cm Spulen aufnehmen konnten und auch keine Bandzugregelung für den Abwickelteller hatten. 

Ich weiß, daß dieses eine sehr verkürzte Darstellung der gerade hier sehr verwickelten Zusammenhänge ist. Diese sind mir in großem Umfang bekannt und für eine öffentiche Darstellung ziemlich ungeeignet.

Aber über die grandiose Technik von 1954 könnten wir hier wunderbar schwelgen.

Viele Grüße
Manfred
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Bayreuth & Phonorex - Max Ihle's Meisterwerke - von Magnettonmanni - 20.08.2022, 12:34

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 8 Gast/Gäste