Akai GX-77 Black Edition mit Problemchen
#1
Mein Neuzugang vor einer Woche. Eine Akai GX-77 in black. Nun hatte ich schon viele GX-77 und die waren alle in silber und eigentlich wollte ich auch keine mehr.
Bei der Black Edition konnte ich aber nicht vorbei gehen. 

[Bild: IMG-9131.jpg]

Mir sind natürlich sämtliche Schwachstellen und Probleme bekannt.


So auch hier. Loading Roller drehte seine Runden ohne oben anzuhalten. Kurvenrad + dessen Hubmagneten gereinigt und neu gefettet. Obere Schalter am Zählwerk war auch gebrochen, gefixt. Reverse Umschalter für Play und Rec auf der Audioplatine mit Kontaktproblemen. Beide Schalter ausgelötet, zerlegt und gereinigt. Das Schubgestänge dafür auch ausgebaut, vom alten Fett befreit und neu gefettet. Das geht alles wieder geschmeidig. 

Einige von Euch werden das Problem vielleicht auch kennen. Der Assembly Block aus Zinkguß für das Zählwerk und Loading Roller zerfällt, wird rissig und bricht dann. An dem Teil ist so einiges befestigt und bei einem Defekt ist es oft das Aus für eine GX-77. Nun gibt es einen genialen 3-D Druck Nachbau aus Nylon. Ich habe da mal eins geordert und eben verbaut. Passt sehr gut und löst so das Problem. Der originale Block zeigte hier schon eindeutig Risse. Aber auch das habe ich schon schlimmer gesehen. Hier wollte ich einfach nur Vorsorgen.


[Bild: Foto-19-08-22-10-48-17.jpg]

[Bild: Foto-19-08-22-10-48-23.jpg]

[Bild: Foto-19-08-22-10-48-36.jpg]

[Bild: Foto-19-08-22-10-48-58.jpg]

[Bild: Foto-19-08-22-11-32-50.jpg]

[Bild: Foto-19-08-22-11-32-57.jpg]

[Bild: Foto-19-08-22-11-54-41.jpg]

[Bild: Foto-19-08-22-11-54-47.jpg]

[Bild: Foto-19-08-22-11-54-54.jpg]


Echt mal eine perfekte Einsatzmöglichkeit für 3D Druck Nachbauten. 


Den Gummibelag auf dem Loading Roller musste ich ersetzen, da er stark eingelaufen war und klebrig war. Das Band lief mir fast über den Roller.
Dafür habe ich mehrere O-Ringe genommen.


Bleibt nun noch ein Problem, was fast jede GX-77 hat und zwar das immer langsam werdende Spulen am Ende einer vollen Spule. 
Darüber wurde schon viel geschrieben und diskutiert. Es gibt einige Mod Kits dafür, die zwar Abhilfe schaffen sollen, aber die wirkliche Ursache nicht beheben. 
Auch der Bandpfad ist, wenn er sauber ist, nicht die Ursache dafür. Neue Riemen können das Problem etwas mildern (meine hat neue Riemen von mir bekommen), hilft aber auch nicht viel.

Meiner Meinung nach ist die Ursache einzig bei den Motoren zu suchen, die in den Jahren an Drehmoment verlieren. Auch darüber gibt es einige Vermutungen, warum das so ist. 

Die Typenbezeichung der Motoren  4322-010-75112 lässt auf Philips schliessen. Ich suche jetzt schon eine geraume Zeit nach Ersatzmotoren. Wichtig ist dabei, dass die Motorachse vom Durchmesser 3mm hat. Meine Vermutung, der Motor hat eine Spannung von 12 bis 24V Gleichstrom. Bekommt man leider anhand des SM nicht heraus. Drehzahl und Drehmoment ist mir ebenfalls nicht bekannt. 

Im ausgebautem Zustand mit externer Stromversorgung dreht der Motor meinem Gefühl nach sehr kraftvoll.


[Bild: Foto-19-08-22-12-40-23.jpg]

[Bild: Foto-19-08-22-12-40-32.jpg]



Für Hinweise oder Gedanken und Ideen wäre ich dankbar.
Gruß André
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Akai GX-77 Black Edition mit Problemchen - von hyberman - 19.08.2022, 12:45

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste