Bayreuth & Phonorex - Max Ihle's Meisterwerke
#24
Wunderschöne Maschine! Von wann ist die, wenn ich das richtig sehe, ist die sogar noch Vollspur? Freut mich sehr dass sie schon elektrisch soweit läuft. Auf den Foto sind aber noch Papierkondensatoren mit Teer zu sehen, die müssen neu, da führt leider kein Weg dran vorbei wenn das Gerät betriebssicher sein soll. Aber das sieht da ja alles gut erreichbar aus Auf jeden Fall sehr schönes Gerät!


Schöne Grüße
Alexander
Schnürsenkelband Halbspur: VEB Tontechnik Berlin RFZ T2221, Teac A3300SX-2T, Grundig TK 3200
Schnürsenkelband Viertelspur: Sony TC-755, Sony TC-366
Kassette: Onkyo TA-2870, RFT SK 3000 Hifi
--
Lieblings-Bandsorten / Empfehlungen in zufälliger Reihenfolge:
Standardband: Orwo 106, Orwo 104, Orwo 103, BASF/Agfa PER-528
Langspielband: BASF/Agfa PER-368, LPR-35, Agfa PE-31/PE-36/PE-39
Doppelspielband: Orwo 120, BASF LGS-26, Agfa PE-41/PE-46/PE-49
Dreifachspielband: Orwo 130
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Bayreuth & Phonorex - Max Ihle's Meisterwerke - von eudatux23 - 14.08.2022, 18:02

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 11 Gast/Gäste