Bayreuth & Phonorex - Max Ihle's Meisterwerke
#17
Mhhm, Tobias .. der Trafo sah eigentlich schon immer so aus und den Dynacord hab' ich seit über 40 Jahren. Smile
Das Einzige, was ich irgendwann mal an dem alten Amp gemacht hab' - die Kondesatoren der Vorstufe (hat mal bisschen zuviel gerauscht & geknistert, danach war's weg) und die 2x EL34 erneuert. Der hat noch nie was Ernsthaftes gehabt! Tolles Teil!  Heart

Aber der Tipp mit dem Rostlöser ist bei mir trotzdem gesackt, danke dafür. Schliesslich haben wir da ja noch den Rost-Trafo der Bayreuth. Da könnte man das mal machen. Ich werd' den am Wochenende mal gnadenlos an's Netz nehmen. Aber ohne Last .. dann mal messen, was da so rauskommt..

@ Alexander .. ah, der Eminent, der ist ja noch älter & auch etwas komfortabler, oder? ..Cool! Cool

Kannst meine Box erwerben, die steht hier nur rum! Ich spiele eh' nur noch direkt ein und meine Klampfenecke wird bald umgebaut, weil da eine legger Otari MX-5050 BII-2 hinkommt.

So schaut sie aus, ist frisch restauriert. Die von mir damals verbauten Celestion G12H sind aber nicht mehr drin, sondern 2 frische, knallharte 12"-PA-Speaker..

   
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Bayreuth & Phonorex - Max Ihle's Meisterwerke - von PAM - 11.08.2022, 22:35

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 9 Gast/Gäste