Bayreuth & Phonorex - Max Ihle's Meisterwerke
#10
Gratulation zum Erwerb von Phonorex und Bayreuth!
Ich bin schon mal gespannt, wie es mit den beiden weitergeht.

Bei mir steht auch noch ein Bayreuth, das auf seine Wiederbelebung wartet. Deshalb mein besonderes Interesse.

(10.08.2022, 22:47)PAM schrieb: Ich habe schon neuen graues Kunstleder für das Gehäuse geordert,

Verrätst Du uns die Bezugsquelle?

Mein Bayreuth hat den "Ihle"-Schriftzug aus Messing verloren. Gibt es eine Möglichkeit, sowas originalgetreu nachfertigen zu lassen?

Die von Tobias erwähnten Elkos von Jan Wüsten kann ich empfehlen. Vor allem gibt es dort noch die altertümlichen Werte wie 16, 25, 32 oder 50 µF für Spannungen bis 500 V.

Gruß
TSF
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Bayreuth & Phonorex - Max Ihle's Meisterwerke - von TSF - 11.08.2022, 11:46

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste