Telefunken Magnetophon M 24 de Luxa
#34
Ich bin entzückt!

Ich hab das M24 relativ schnell wieder spielbereit bekommen, das stimmt, aber es gibt noch jede Menge Baustellen, technisch wie optisch. Etwas Patina darf aber ruhig sein, ich bin davon abgekommen, alle Geräte auf Hochglanz zu polieren. Fieser Speck und Mulm muss natürlich weg. So ein Gerät damals zu besitzen muss eine Offenbarung gewesen sein, mehr konnten normale Privatleute kaum stemmen. 
1979 hatte ein ostwestfälischer Radioladen BASF DP26 in der schwarzen Schachtel mit grünem Streifen im Angebot, da hab ich Teenie all mein Taschengeld zusammengekratzt und so viele davon gekauft wie möglich (ca. 20 Stück). Hat sich ausgezahlt, ich habe sie heute noch. Vorhin mal eins rausgekramt und dem M24 zu schmecken gegeben....astrein! Aufnahmen von SUN-Records drauf, jedes feinste Plattenknistern ist noch zu hören, erstaunlich. Auch das M85 spielt die Bänder gut ab, kaum Abrieb.

Später kamen so viele Aufnahmen dazu, da reichte das Geld nicht mehr für teure Bänder. Als Schüler griff man dann aus Not zum Shamrock, haben meine Kumpels die Tonband hatten auch getan.
2008 konnte ich ca. zwei Drittel davon gerade noch so digitalisieren, mit viel Tonkopfputzen, der Rest war Klebe.
Heute werden die verbliebenen Bänder wohl auch zum Teufel sein, die schwarzen mit der Rückseitenmattierung jedenfalls.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Telefunken Magnetophon M 24 de Luxa - von PSMS - 04.07.2022, 05:40
RE: Telefunken Magnetophon M 24 de Luxa - von PSMS - 27.07.2022, 19:11

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste