Telefunken Magnetophon M 24 de Luxa
#30
Hallo Peter,

die Germanium Diode dient der Gleichrichtung für den Aussteuerungsmesser.
Die Anzeigewechselspannung wird mehr oder weniger durch GR1 über C29 in eine Gleichspannung integriert welche eine Brückenschaltung über die Röhre V3I als veränderlicher Widerstand steuert.
Das im Querzweig der Brücke liegende µA-Meter wird entsprechend der Aussteuerung vom Querstrom durchflossen.
   
Das 250 µA-Meter kannst du mit einem Vorwiderstand, in etwa 10K auf Durchgang prüfen , niemals direkt mit einem Durchgangsmesser an das Messwerk gehen, sonst ist die Drehspule hinüber.
Schau mal nach ob der Umschaltekontakt S2 (Am Tastensatz) richtig arbeitet bzw ob dort alle Drähte fest sind.
Die Entstörkondensatoren haben meiner Meinung nach keine 50µF..., oder welche C meinst du damit.

Grüße, Jan
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Telefunken Magnetophon M 24 de Luxa - von PSMS - 04.07.2022, 05:40
RE: Telefunken Magnetophon M 24 de Luxa - von Ferrograph - 23.07.2022, 14:56

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste