Frage zum Philips N4520
#8
hi Dirk, danke für die Links. Von den MFB-Freaks habe ich schon neulich ein nachgefertigtes "Buchsenrollo" für die N4450 gekauft. Im Fall der N7300 scheint es aber leider nicht das Gummi zu sein, sondern das bekannte Problem mit der gebrochenen Plastik-Mechanik. Genaues weiß ich, wenn ich das gute Stück zerlegt habe, die ist ja zum Glück servicefreundlicher aufgebaut, als es der Drahtverhau im Plastikgehäuse vermuten lässt.

Das N4520 scheint sich gerade zu zerschlagen, weil der Verkäufer angeblich jemanden gefunden hat, der ihm für die Ruine 500 Euro zahlt. Und da bin ich dann eh raus, für 500 Euro bekommt man gelegentlich noch Geräte, bei denen man nicht mehr Ersatz für abgebrochene Verzierungen suchen muss.

Gruß Frank
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Frage zum Philips N4520 - von nick_riviera - 16.07.2022, 12:44
RE: Frage zum Philips N4520 - von ManiBo - 16.07.2022, 12:49
RE: Frage zum Philips N4520 - von Doc.Order - 16.07.2022, 14:06
RE: Frage zum Philips N4520 - von hannoholgi - 16.07.2022, 14:44
RE: Frage zum Philips N4520 - von nick_riviera - 16.07.2022, 14:52
RE: Frage zum Philips N4520 - von Andre N. - 16.07.2022, 18:44
RE: Frage zum Philips N4520 - von Ickxsz - 17.07.2022, 11:37
RE: Frage zum Philips N4520 - von nick_riviera - 17.07.2022, 15:33
RE: Frage zum Philips N4520 - von Ickxsz - 18.07.2022, 11:03
RE: Frage zum Philips N4520 - von nick_riviera - 18.07.2022, 14:36

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste