Fotovoltaik - Fragen
#7
Mangels anderer Angaben bin ich von 2s2p ausgegangen, weil das die höchste Spannung ist, die der WR verträgt. Auf diese Weise reduziert man den Spannungsfall auf den Leitungen bei gegebenem Querschnitt, weil sich der Strom reduziert (hier auf die Hälfte).

Wir wissen ja nicht, um welche Art Gefährt oder Gebäude es sich handelt, aber es könnte auch noch der Blitzschutz ein Thema sein. Dann wären alle metallischen Teile der Platten und der Unterkonstruktion zu verbinden und am Blitzschutzerder anzuschließen.

Michael
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Fotovoltaik - Fragen - von R@lly - 13.07.2022, 16:16
RE: Fotovoltaik - Fragen - von Übertrager - 13.07.2022, 23:37
RE: Fotovoltaik - Fragen - von Gyrator - 14.07.2022, 15:52
RE: Fotovoltaik - Fragen - von R@lly - 14.07.2022, 17:10
RE: Fotovoltaik - Fragen - von Sonicman - 14.07.2022, 16:35
RE: Fotovoltaik - Fragen - von Karl 59 - 14.07.2022, 18:27
RE: Fotovoltaik - Fragen - von Übertrager - 14.07.2022, 22:27
RE: Fotovoltaik - Fragen - von R@lly - 15.07.2022, 07:47
RE: Fotovoltaik - Fragen - von Karl 59 - 14.07.2022, 23:42
RE: Fotovoltaik - Fragen - von akai747fan - 15.07.2022, 11:01
RE: Fotovoltaik - Fragen - von R@lly - 15.07.2022, 11:32
RE: Fotovoltaik - Fragen - von Sonicman - 15.07.2022, 17:28
RE: Fotovoltaik - Fragen - von R@lly - 15.07.2022, 17:51
RE: Fotovoltaik - Fragen - von Übertrager - 15.07.2022, 23:29
RE: Fotovoltaik - Fragen - von R@lly - 16.07.2022, 08:08

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste