Revox A700 Offenwickel mal anders
#14
Hallo Tobias,

alle M10 und M10A, die ich kenne, hatten die Kippschalter an den Wickelmotoren zur Drehrichtungsumkehr.
Wobei die Kippschalterausführung von einer Qualität war, die auch in einem Jaguar mit Wurzelholz-Armaturenbrett gut zur Wirkung gekommen wäre.  

Man kann das im Notfall so machen, wie Du schreibst. Es war dafür aber nicht ausdrücklich vorgesehen, denn die Bandbremsen arbeiten mit ihren Servowirkungen dann verkehrt herum und jeder Stoppvorgang führt zu Bandsalat, wenn man nicht händisch eingreift.

Ich nehme an, daß Du alle Graphitringe der Bremsen schon einmal in der Hand hattest. Dann wirst Du mir bestätigen, daß die M10 zu ihrer Zeit die aufwändigsten Bremskonstruktionen verwirklicht hatte. Die Bremsmomente waren für jede Drehrichtung unabhängig einstellbar. (einmal Trommelbremse und einmal Scheibenbremse getrennt einzustellen)
Die Auslaufnotbremse ohne Servo war extrem wirkungsvoll, wenn richtig eingestellt und es gab sie an beiden Motoren unabhängig einstellbar von den anderen Bremsen.
Das hatte nicht einmal die M15A noch, da wird nur die Rückwickelseite hart gebremst und es sind auch keine eigenen Systeme.
- Schwärmmodus wieder ausgeschaltet -.

Ich habe die Schalter dafür benutzt, für beide Drehrichtungen die Bremsen so einzustellen, das aus vollem Umspulen die Bandteller mit verriegeltem Wickelkern genau gleichzeitig zum Stillstand kommen. Dieser sanfte Stillstand von Graphit als Bremsbelag ist einmalig (der natürliche Trick dabei ist, daß bei Graphit Gleitreibung und Haftreibung nicht sehr weit auseinander liegen, das ist dann so ähnlich, wie geölte Bremsen).

Ich glaube nicht, daß die Spuren vertauscht werden bei diesen speziellen Betriebsarten, Spur 1 ist bei Schicht außen unten und kommt durch die Drehung nach oben. Da will der Schicht innen Kopfträger auch die Spur 1 sehen. 

Wenn ich mal wieder in meine Kultstätte kann, will ich das für Dich gerne einmal durchführen und mit dem Smartphone filmen.

Viele Grüße
Manfred
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Revox A700 Offenwickel mal anders - von Magnettonmanni - 04.07.2022, 23:50

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste