Suche: M15a Tonmotor und Karte TR1 oder 11-leihweise!
#6
Servus,
ich geb zu, es handelt sich beim Folgenden eher um die "Methode der angedrohten Reparatur", oder sogar "Wunderheilung", aber so bin ich meine Regelschwankungen losgeworden:

Der Tonwellenmotor meiner neuerworbenen M15A hatte schon länger nach dem Einschalten kurze, heftige Regelschwankungen, die aber nach einigen Minuten Betrieb verschwanden. Da ich einen ziemlichen Respekt vor der vollanalogen Regelung habe, hab ich halt die Karte nur rausgenommen, alle Jumper mal runter, alle Kontaktflächen und den Direktstecker mit Wellenschalteröl "blau" abgewischt, die Jumper wieder drauf und die Karte wieder rein. Und seitdem startet das Ding, als wenn es nie was Anderes getan hätte... Smile

Kann man eigentlich GEBF oszillographieren? Das wäre doch das Einfachste, um die Qualität des Istwertsignals zu prüfen? Da kann ich auch anbieten, eine Vergleichsmessung an meiner zu machen.

Michael
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: M15a Tonmotor und Karte TR1 oder 11-leihweise! - von Übertrager - 23.06.2022, 22:33

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste