Telefunken Magnetophon 3000, lohnt sich das Restaurieren?
#16
(23.06.2022, 16:03)JUM schrieb: Wenn Du die Eingänge modifizierst, checke mal ob der Radio-Zweig auch diese 'Pilottonsperre' hat...
VG Jürgen
[Bild: XS4Eh6TfJeQAAAABJRU5ErkJggg==]

Auf Anhieb kann ich im Schaltbild keinen 19KHz Filter entdecken...

Ich denke, ich schmeiße die rot umrandeten Bauteile raus und Verbinde die "Phono" Buchse direkt mit den Schiebereglern für den Mikroeingang.
Ich muß mal messen, ob die Eingangsempfindlichkeit an der Position dazu ausreicht.

Gruß, Jan

(23.06.2022, 16:13)Wenni schrieb: Ja, das stimmt, wenn die Ungleichheit schon beim Eingangssignal vorhanden ist, kann man das dann nicht ausgleichen.
Um Geräteungleichheiten auszugleichen, hat es bei mir aber immer gereicht.

Gruß
Wenni

Geräteungleichheit meinte ich aber nicht. Es gibt etliche Musikstücke, oft bei Liveaufnahmen, da regel ich bei der Tonbandaufname auf einem Kanal nach, weil die Balance nicht stimmig ist, auch wenn das der Tonmeister so gewollt hat.

Gruß, Jan


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Telefunken Magnetophon 3000, lohnt sich das Restaurieren? - von janbunke - 23.06.2022, 16:19

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste