REVOX B77 Gleichlaufschwankung gegen Ende der Spule
#8
Oder die Bremse lüftet nicht zuverlässig vollständig. Kann man auch beim Betrieb ohne Frontabdeckung sehen. Wenn der Anker des Magneten nicht vollständig einfährt, schleift die Bremse. Das muss nicht immer passieren, es kann auch sein, dass es einen zweiten „Ruck“ gibt.
Bei meiner Studer A807 lag es daran, dass der Bremsmagnet um die 1,5 mm zuweit rechts verschraubt war - oder sich im Betrieb verschoben hatte (die korrekte Position der Schrauben war an der Montageplatte zu sehen).
Viele Grüße aus Kiel,
Hans-Volker
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: REVOX B77 Gleichlaufschwankung gegen Ende der Spule - von havox - 06.06.2022, 15:38

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste