Wenn Hipfred und ich vom PDM-Style-ICM-Gehäuse sprechen, meinen wir damit jenes Gehäuse, das ganz gezielt asymetrisch gestaltet ist und dei dem der eine Wickel mit einer dickeren Milchglasabdeckung versehen ist. Gemäss Aufschrift auf dem Einleger tauchte dieses Design bereits 1983 auf - meine These ist, dass in dieser Zeit die M-Electronic-Kassetten noch das italienische Gehäuse und Philips seine eigenen Gehäusen verwendete (daher nennen wir es "PDM-Style"):
Später tauchte diese Gehäuseform dann auch bei einigen Philips- und M-Electronic-Kassetten auf, konkret bei der Philips FSX (UCX und MCX sind mir in diesem Gehäuse keine bekannt, falls aber jemand haben sollte bitte hier posten) und den M-Electronic MF I und MC II (nicht aber MHQ I-S und MHQ II-S).
Die Philips UCX kenne ich wie gesagt als ICM nur mit dem späteren Gehäuse, das in exakt gleicher Ausführung (aber einer anderen Farbtönung!), das auch bei den PDM CD und PDM CD-X verwendet wurde - in der Tat mit dem senkrechten Ettikettbereich auf der Seite:
Diese UCX gab es sowohl mit Drops- als auch Rundkernen (letztere wenn ich mich richtig erinnere auch mit einem leicht anderen Beschriftungsbild, ob mit Aufklebebereich auf der Seite oder neutral kann ich aus dem Gedächtnis nicht sagen, ich bin aktuell gerade in Deutschland unterwegs und kann mein Exemplar daher nicht fotografieren), die Intercooler-Kerne hingegen kenne ich nur von der MCX.
Hier noch die ganze Familie (die einfache FS, die auf dem Bild fehlt, kam ja aus Südkorea):
Bei M-Electronic kam dieses Gehäuse nicht zum Einsatz, da gab es dann ein abgespecktes, neutrales Gehäuse. Hier die beiden Gehäusevarianten PDM-Style (rechts) und neutral:
LG
Manuel
Später tauchte diese Gehäuseform dann auch bei einigen Philips- und M-Electronic-Kassetten auf, konkret bei der Philips FSX (UCX und MCX sind mir in diesem Gehäuse keine bekannt, falls aber jemand haben sollte bitte hier posten) und den M-Electronic MF I und MC II (nicht aber MHQ I-S und MHQ II-S).
Die Philips UCX kenne ich wie gesagt als ICM nur mit dem späteren Gehäuse, das in exakt gleicher Ausführung (aber einer anderen Farbtönung!), das auch bei den PDM CD und PDM CD-X verwendet wurde - in der Tat mit dem senkrechten Ettikettbereich auf der Seite:
Diese UCX gab es sowohl mit Drops- als auch Rundkernen (letztere wenn ich mich richtig erinnere auch mit einem leicht anderen Beschriftungsbild, ob mit Aufklebebereich auf der Seite oder neutral kann ich aus dem Gedächtnis nicht sagen, ich bin aktuell gerade in Deutschland unterwegs und kann mein Exemplar daher nicht fotografieren), die Intercooler-Kerne hingegen kenne ich nur von der MCX.
Hier noch die ganze Familie (die einfache FS, die auf dem Bild fehlt, kam ja aus Südkorea):
Bei M-Electronic kam dieses Gehäuse nicht zum Einsatz, da gab es dann ein abgespecktes, neutrales Gehäuse. Hier die beiden Gehäusevarianten PDM-Style (rechts) und neutral:
LG
Manuel