Der elektronische Gartenzwerg UHER CR 124
#11
Hallo nochmal,

ich habe einige von den Teilen, bin aber davon abgekommen die Steckerchen am Tonkopfschlitten abzumachen, es geht auch so!
Den kleinen Drähtchen nicht zu nahe kommen und vor dem Auseinanderbauen alles schön knipsen.
Wenn alles schön läuft, macht das 124 (auch das spätere 210) sehr gute Aufnahmen. Man bedenke, das war Anfang der 70er!
Wahrscheinlich hatten die Cassetten damals aber noch einen zu schlechten Ruf oder rauschten den Profis zu sehr.
Normalschlagerhörer oder Jugendliche werden sich so eins kaum geholt haben, das war damals superteuer. Was die UHER-Konstrukteure damals gezaubert haben...Hut ab! Allein der Tonkopf war ja eine Eigenentwicklung und eine Pioniertat. Und 50 Jahre später laufen immer noch einige der Dinger...
Bastelanfänger oder Ungeduldige sollten sich aber lieber ein UHER Report zulegen. Gut zu reparieren und es gibt noch alle wichtigen Ersatzteile.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Der elektronische Gartenzwerg UHER CR 124 - von leserpost - 04.05.2022, 09:16
RE: Der elektronische Gartenzwerg UHER CR 124 - von leserpost - 04.05.2022, 10:30
RE: Der elektronische Gartenzwerg UHER CR 124 - von PSMS - 04.05.2022, 18:40

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste