Der elektronische Gartenzwerg UHER CR 124
#10
Moin!

In Post 7 wurde auf die Probleme mit den frickeligen Tonleitungen bzw. dem dazugehörenden Stecker Bezug genommen. - Ich zitiere mich ja nur höchst selten und auch nur ungern, aber hier könnte es den Bastlern an den kleinen CRs helfen. Ich verweise auf Post 35 in:

https://tonbandforum.de/showthread.php?t...3%A4ndchen

Darüber hinaus habe ich mir folgendes gemerkt: Der Kunststoff des Steckers ist SEHR hitzeempfindlich und verformt sich blitzschnell (jedenfalls bei mir als nicht geübtem Löter). Besser ging es, nachdem ich den Stecker auf die Platine steckt. Das reichte schon aus, um die überschüssige Hitze abzuführen und das Anlöten klappte.

Grüße

Hannes
Meine Elektronik-Kenntnisse: Ich löte nach Zahlen Smile
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Der elektronische Gartenzwerg UHER CR 124 - von leserpost - 04.05.2022, 09:16
RE: Der elektronische Gartenzwerg UHER CR 124 - von leserpost - 04.05.2022, 10:30
RE: Der elektronische Gartenzwerg UHER CR 124 - von Hannes - 04.05.2022, 18:02

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste