Grundig TK5 an Alibiphon anschließen
#2
Hallo Thorsten,
wenn ich die Funktion richtig verstanden habe, soll wohl das Bandgerät für die Aufnahme an die schaltbare Steckdose angechlossen werden. Das ginge aber mit einem Röhrengerät wie dem TK5 nicht, weil es erst angeheizt werden muss. Das würde bei einer Aufsprache des Anrufers ja viel zu lange dauern. Außerdem würde sich bei längeren Bereitschaftszeiten die Gummi-Andruckrolle des TK5 verformen bzw. eindrücken, weil sie ja ständig an der Tonwelle anliegen müsste. Es gibt Geräte mit Timerfunktion, die bei Stromzufuhr direkt in den Wiedergabe- oder Aufnahmemodus schalten können. Ich habe z.B. ein Yamaha Cassettendeck KX-670, das diese Funktion erfüllen würde.
Abgesehen von dem Problem der GA-Rolle, könnte man beim TK5 vielleicht das Abschaltrelais für diese Funktion nutzen. Dabei bleibt das TK5 im Aufnahmemodus immer unter Strom, nur der Antrieb würde abgeschaltet und du müsstest schaltungstechnisch in das Gerät eingreifen.

Viele Grüße
Harry
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Grundig TK5 an Alibiphon anschließen - von Tonbandharry - 12.04.2022, 12:50

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste