Sony TC-880 bzw. TC-8750
#7
Die Firma soundmaker2008 in Rumänien fertigt perfekte Andruckrollen-Gummis. Man muss nur das alte Gummi von dem Rollenkern vorher rückstandslos abschneiden. Und dann das neue Rollengummi darüber schieben. Geklebt wird da nichts. Werde ich wohl für meine Technics RS 1520 und für meine Akai Pro 1000 bestellen.

Ich bin auf die über Ebay USA gestoßen. Dort bieten sie übrigens gerade Gummi-Rollen für die Sony TC 880 an. Leider kann man die dort angebotenen Rollen als Bezieher in Deutschland nicht kaufen. Ebay führt "steuerliche Gründe" dafür an.

Ich habe dann über Mail Kontakt direkt mit dem Anbieter über deren Homepage aufgenommen. Ich habe übrigens die Sony TC 8750-2, die ja baugleich mit der TC 880 ist. Über soundmaker 2008 sind die Gummi-Rollen jederzeit zu beziehen. Die wollten von mir nur wissen, ob die Rollen für meine Maschine tatsächlich die gleichen Abmaße wie die 880 haben. Ja, haben sie.

Wieso taugen die US-Rollen nichts und was heißt unbrauchbar? Die sind ja auch sündhaft teuer. Sind das die von Athan Corporation?


https://www.ebay.de/itm/174784484620
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Sony TC-880 bzw. TC-8750 - von Highfidelist - 09.02.2022, 23:12
RE: Sony TC-880 bzw. TC-8750 - von moxx - 10.02.2022, 00:02
RE: Sony TC-880 bzw. TC-8750 - von janbunke - 10.02.2022, 11:32
RE: Sony TC-880 bzw. TC-8750 - von Highfidelist - 10.02.2022, 01:27
RE: Sony TC-880 bzw. TC-8750 - von moxx - 10.02.2022, 09:59
RE: Sony TC-880 bzw. TC-8750 - von akai747fan - 05.04.2022, 10:22
RE: Sony TC-880 bzw. TC-8750 - von Highfidelist - 05.04.2022, 11:30
RE: Sony TC-880 bzw. TC-8750 - von akai747fan - 05.04.2022, 11:55

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste