Shamrock-Bänder - ALLE MÜLL!! - und doch so oft genutzt ???
#21
Hallo,
mein erster Kontakt mit Schmierbändern waren Revox-Bänder
1981 meine B77 gekauft und mich gleich mit ein paar Bändern eingedeckt,waren die ersten noch gut und
die nachgekauften waren sofort nach dem bespielen Quitsche-Bänder.Während des ersten bespielen
war alles in Ordnung.
Zu dieser Zeit liefen meine ca. 100 Shamrock-Bänder noch problemlos. Die gabs damals in 50er-Kartons
für 4 DM das Stück.Davon laufen heute noch 2!!,den Rest musste ich entsorgen.
Die Shamrocks habe ich alle auf meiner Uher-Royal bespielt,waren Rückseitenbeschichtet in dunkelblauen
Klappschachteln und der Klang war für meine Rockmusik einwandfrei.

Ein schönes Wochenende!
Gerhard
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Shamrock-Bänder - ALLE MÜLL!! - und doch so oft genutzt ??? - von Revox Uher - 02.04.2022, 17:27

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste