Bandteller mit 38mm Öffnung
#16
Hallo Arno,

ich war einige Tage nicht auf Empfang, sonst wäre ich schon früher eingestiegen.

Ich will Dir gerne aus der Erinnerung helfen.

Die auf den Bandtellern angeflanschten Wickelkerne waren schon 1958 sonderbar. Zu dem Zeitpunkt habe ich sie bewußt realisiert. 
Die brauchte aber schon damals in der Profi- oder Semiprofi-Szene niemand.
Die Grifflöcher in den Kernen verraten, daß der Hersteller Schneider davon ausging, daß Band und Teller mit dem Wickelkern vom Gerät abgenommen werden sollten. Die Bohrung verrät, daß AEG/Telefunken-Geräte nicht als Zielgruppe vorgesehen waren. Ich glaube, nicht einmal  das Ferrophon hätte damit etwas anfangen können. Vielleicht hätte der Bastel-Bausatz von Radio-Rim eine solche Bohrung erfordert. Eines ist sicher, man braucht eine gute Wickelkernverriegelung, um alles ordentlich zu arretieren.
Ich habe die Dinger damals auch im Schneider-Prospekt gesehen und meine, daß da auch keine erhellenden Hinweise standen.
Die waren vermutlich für solche Strategen, wie Meister Jambo gedacht, die mit offenem Wickel aber auch gar nichts am Hut hatten, deren Geräte aber keine Dreizack- oder ähnliche Filmspulen aufnehmen konnten. Die Dinger waren aber auch nicht billig.
Alle AEG Studiogeräte bis T9u können überhaupt nur Spulen mit AEG-Aufnahme bearbeiten.
Wobei es dann Höhenprobleme bei den ganz alten Laufwerken gab, weil die Bandtelleraufnahme auf der Motorwelle nur den 1 mm Bandteller berücksichtigte.

Erst mit der M5 kamen die auswechselbaren Aufnahmen AEG/Dreizack. Die M5 berücksichtigt die Plastikspulen, und braucht zum Ausgleich auf die alte Höhe der Rundfunklaufwerke den kleine Absatz unter dem Bandteller. Alle nach der M5 entwickelen Geräte brauchten diesen Absatz. Die Geräte davor können z.B. die ganz speziellen Metallspulen der Tonschreiber  ohne Probleme aufnehmen und das Band sauber wickeln. (Ich weiß, wovon ich schreibe).

Bei der T8 liegen die Bandteller ohne Verankerung locker auf dem Motorflansch und werden erst mit Verriegelung des Kerns kraftschlüssig mit dem Flansch verbunden.

Alle bisher genannten Gedankenspiele sind für deutsche Rundfunksender nicht realistisch, weil dort die freitragende Wickeltechnik schon während des Krieges angewandt worden ist.

Was sich bei den Sendern der Besatzern abgespielt hat, weiß ich nicht, denn für die war das ja absolutes Neuland. Da kann schon mal so etwas gebastelt worden sein, bevor es das zu kaufen gab. Sinnigerweise aber dann mit einem Kern, der noch Nazi-Vergangenheit hatte.Die kleinen Kerne mit Flansch und runder Einfädelöffnung hat es nach meinem Wissen aus der Nachkriegsproduktion nicht mehr gegeben.

Deine Reduzier-Flansche für die Teller sind grandios, ich würde gerne meine zweite AW2 auch mit solchen vom Wickelkern befreiten Tellern aufrüsten, denn sie hat gar keine Bandteller, und du weißt ja, wie sonst keiner, wie es im Herzen eines Wickelkernfetischisten aussieht.
Da würde ich gern von Deinem Know How profitieren.

Viele Grüße

Manfred
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Bandteller mit 38mm Öffnung - von R2R - 21.03.2022, 21:05
RE: Bandteller mit 38mm Öffnung - von R2R - 22.03.2022, 12:51
RE: Bandteller mit 38mm Öffnung - von oe9bgi - 23.03.2022, 09:51
RE: Bandteller mit 38mm Öffnung - von R2R - 24.03.2022, 14:25
RE: Bandteller mit 38mm Öffnung - von capstan - 24.03.2022, 21:29
RE: Bandteller mit 38mm Öffnung - von R2R - 25.03.2022, 18:25
RE: Bandteller mit 38mm Öffnung - von capstan - 25.03.2022, 20:04
RE: Bandteller mit 38mm Öffnung - von R2R - 25.03.2022, 20:46
RE: Bandteller mit 38mm Öffnung - von Herbert - 25.03.2022, 21:28
RE: Bandteller mit 38mm Öffnung - von R2R - 26.03.2022, 15:02
RE: Bandteller mit 38mm Öffnung - von capstan - 26.03.2022, 15:35
RE: Bandteller mit 38mm Öffnung - von R2R - 26.03.2022, 15:53
RE: Bandteller mit 38mm Öffnung - von Magnettonmanni - 27.03.2022, 18:32
RE: Bandteller mit 38mm Öffnung - von R2R - 27.03.2022, 18:50
RE: Bandteller mit 38mm Öffnung - von R2R - 28.03.2022, 10:49
RE: Bandteller mit 38mm Öffnung - von capstan - 31.03.2022, 19:04
RE: Bandteller mit 38mm Öffnung - von R2R - 01.04.2022, 16:51
RE: Bandteller mit 38mm Öffnung - von capstan - 02.04.2022, 13:32

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste