Alterswehwehchen eines Pioneer CT-S 820S
#19
(25.03.2022, 01:58)DJ_Chaos schrieb: Hatte die Probleme bei zwei ct-s620. Auch erst alles mögliche nachgelötet. Geholfen hat schließlich das nachlöten der Buchse für den Tonkopf auf der Platine. Und etwas Kontaktspray auf den Stecker. Am meisten trat das Problem bei Typ 1 Band auf.

Vielen Dank für den Tipp.
Wie in diesem Fall aufgetreten, sollte man wegen der "Leichenfledderei" an einem Beitrag von 2016 nachsichtig sein, wenn es neue, zweckdienliche Anmerkungen zum Ursprungsthema gibt.
Also, danke nochmals und willkommen hier im Forum.
Viele Grüsse, Sebastian
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von EN1RZ - 13.12.2014, 19:10
[Kein Betreff] - von outis - 13.12.2014, 20:20
[Kein Betreff] - von DTC1000 - 13.12.2014, 23:40
[Kein Betreff] - von EN1RZ - 13.12.2014, 23:59
[Kein Betreff] - von outis - 14.12.2014, 08:58
[Kein Betreff] - von McWangine - 14.12.2014, 11:11
[Kein Betreff] - von EN1RZ - 14.12.2014, 14:28
[Kein Betreff] - von Flayer - 02.10.2016, 18:13
[Kein Betreff] - von 2245 - 02.10.2016, 22:30
[Kein Betreff] - von Flayer - 03.10.2016, 01:54
[Kein Betreff] - von garlock - 03.10.2016, 15:20
[Kein Betreff] - von Flayer - 03.10.2016, 22:27
[Kein Betreff] - von Flayer - 05.10.2016, 18:49
[Kein Betreff] - von 2245 - 05.10.2016, 20:44
[Kein Betreff] - von Flayer - 08.10.2016, 21:28
[Kein Betreff] - von Flayer - 17.10.2016, 13:12
RE: Alterswehwehchen eines Pioneer CT-S 820S - von ser - 26.03.2022, 20:10

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste