Wo seht ihr dieses Hobby in 20, 30 Jahren?
#66
Naja,

Dass sich Systeme etablieren bzw. nicht durchsetzen war ja schon immer so. Was gab es in den 50er bis 80er Jahren Alles an Format Wars? Nicht nur Betamax, Video 2000, sondern auch Tefifon, Die DC von Grundig, das Elcaset, 8-Track Cartridges, die TED Bildplatte, Millionen Autoradios ohne RDS waren nach der Abschaltung von ARI nicht mehr richtig einsatzfähig, weil sie den Verkehrsfunk im Cassetten/CD Betrieb nicht mehr durchschalten konnten, die hochwertigen mit ROM Tabelle konnten danach keine Sendernamen mehr anzeigen, weil die Orientierung am Verkehrsfunkbuchstaben nicht mehr möglich war.

Man darf auch nicht vergessen, wie viele Systeme nach wenigen Jahren weg vom Fenster waren. Was hat Philips denn mit dem VCR System gemacht? Aus VCR wurde VCR LP und daraus dann SVR, Alles innerhalb von 6 Jahren oder so, die Recorder waren inkompatibel zueinander, nur die Cassetten waren die Gleichen, daraus wurde dann Video 2000 mit anderen Cassetten. Was ist das bitte für eine Politik? Sony hat einmal den Standard gewechselt, von U-Matic (das bis in die 90er noch im Semiprof. Bereich genutzt wurde) auf Betamax und spätere Super Beta und Beta ED Recorder waren abwärtskompatibel zu den alten Standards. Bei VHS genau so, VHS HQ war auf VHS Recordern ohne HQ abspielbar, SVHS Recorder konnten VHS Cassetten, DVHS konnte SVHS und VHS usw.

Natürlich kannst du jetzt sagen die Geräte waren ja nicht automatisch obsolet, weil man sie mit den bestehenden Medien ja noch weiter nutzen konnte. Schon, aber man war eben sehr eingeschränkt. Man konnte mit einem Betamax Recorder nicht mehr einfach in ne Videothek gehen und Filme leihen und es gab auch nicht mehr überall Cassetten dafür, wenn man was aufnehmen wollte usw.

Bei nem Empfänger ist das natürlich doof, wenns nix mehr gibt, was man damit empfangen kann, aber nur auf DAB weiter senden, den schlechteren Klang in Kauf nehmen, nur weil dann die alten Geräte noch weiter nutzbar sind ist ja auch irgendwie ziemlich teurer Unfug auf lange Sicht. Klar sind die vielen nutzlosen Empfänger (die eigentlich Alle auch immer UKW können) dem Müll etwas näher, aber 2 Systeme gleichzeitig ausstrahlen kostet mit Sicherheit dauerhaft mehr Energie, als Radios verschrotten. . Eine tatsächlich komplette UKW Abschaltung für die BRD ist mir nicht bekannt und auch vor Jahren war das immer nur so angemerkt. Konkrete Pläne gabs da nur fürs Kabel und nicht terrestrisch. Das mit der Grundversorgung auf DAB+ ist echt ne blöde Angelegenheit. Richtung NRW hab ich da auch ganz schlechte Erfahrungen und es gibt auch umliegende kleinere Städte hier in der Umgebung wo es riesige Löcher gibt, es sei denn man hat vielleicht ein Spitzenradio mit Diversity und Richtantenne... Aber ja - wie du sagst, da kann das System nix dafür. Bei uns an der Arbeit ist das auch so. Wenn da viele Leuchtstoffröhren, Heißluftföns und Schaltnetzteile in Betrieb sind ist es mit DAB+ auch schwierig, während UKW noch geht, aber das liegt einfach an der Sendeleistung. Da muss sich noch was tun.

Und klar, Analoge Medien haben immer ein physisches Erlebnis, aber deshalb sind sie ja technisch nicht besser. Auch wenn Cassetten, Platten und Tonbänder subjektiv manchmal besser klingen können, liegt das ja nicht am technischen Aspekt. Wenn der Tonmeister beim digitalen Remaster scheiße gebaut hat, klingt die CD halt schlechter, aber nicht, weil sie aus technischer Sicht unterlegen ist und letztendlich ist das ja auch nicht die Regel. Man sollte aber eben nie den Hang zur Realität verlieren. Ich versuche das nicht zu sehr zu romantisieren. Letztendlich kann man übers Internet ja auch jede Menge über ein Album erfahren, oft sogar mehr, als im Booklet steht. Vielleicht arbeiten Streamingdienste ja auch bald Blätterfunktionen ein. Songtexte und Videoschnipsel laufen ja schon parallel mit.

LG Tobi
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wo seht ihr dieses Hobby in 20, 30 Jahren? - von leserpost - 24.02.2022, 00:23
RE: Wo seht ihr dieses Hobby in 20, 30 Jahren? - von DOSORDIE - 27.02.2022, 14:37

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste