Weiterentwicklungen der BASF LH-Typen: LH super und ferro LH Hifi
#32
Hallo Stefan,

ganz sicher bin ich nicht, dazu fehlen einfach die Daten des Bandtyps Ferro (super) LH Hifi. Aber: Warum sollten 1977/78 innerhalb der gleichen Design-Serie zwei verschiedene Verpackungen aufgelegt worden sein, wenn es sich um die gleichen Bänder handelte?

- LH HiFi, schwarz/orange

- ferro super LH HiFi, schwarz/rot

Zumal die schwarz/orangen wenig später wieder verschwanden und stattdessen die schwarz/grünen auftauchten. Zusätzlicher Hinweis: Auf dem Foto im zweiten Link steht auf dem Einleger in der Runddose noch LH super, auf der Außenverpackung schon ferro super LH Hifi. Umgekehrt habe ich auch schon ein LH super ausgepackt, bei dem FE SUPER LH aufs Vorspannband gestempelt ist. Das waren mit hoher Wahrscheinlichkeit direkte Vorgänger/Nachfolger.

Bei den Cassetten war es genauso: Es gibt genug Exemplare aus der Übergangszeit, bei denen auf dem Einleger ferro super LH steht, auf der Cassette selbst noch LH super.

Viele Grüße,
Martin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Weiterentwicklungen der BASF LH-Typen: LH super und ferro LH Hifi - von Kirunavaara - 26.02.2022, 10:09
RE: LPR 35 zum 50. Jubiläum - von Kirunavaara - 21.02.2022, 14:29
RE: LPR 35 zum 50. Jubiläum - von t20 - 21.02.2022, 20:50
RE: LPR 35 zum 50. Jubiläum - von Captn Difool - 22.02.2022, 09:58
RE: LPR 35 zum 50. Jubiläum - von Kirunavaara - 22.02.2022, 11:59

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste