Wo seht ihr dieses Hobby in 20, 30 Jahren?
#1
Moin.

Vorrede:
In diversen Threads ab es schon einige Monate lang Diskussionen zu schmierenden Bandtypen, quietschenden Kassettenmodellen oder solchen, die sogar Tonköpfe schädigen.

Kassetten sind für mich ein grandioses Medium. Ich nutze sie sehr gerne, finde die Wiederverwendbarkeit sehr gut und den Austausch mit anderen. Ich bin mir aber sicher, dass das nicht die nächsten Jahrzehnte immer so weitergehen wird. Deswegen habe ich diesen Thread eröffnet.

Dass mittel- oder hochwertige Kassettendecks oder -abspielgeräte hergestellt wurden, ist schon mehrere Jahrzehnte her. Es ist (leider) unwahrscheinlich, dass es je wieder welche zu angenehmen Preisen geben wird.

Es wird also darauf hinauslaufen, dass man sich wohl nach noch funktionierenden Decks umschauen sollte, kaputte Decks reparieren lässt oder selbst repariert.

Kassetten werden nun schon seit einigen Jahren wieder hergestellt, wenn auch nicht in der Höchstklasse, in der manche sie gerne hätten. Das man mit dem derzeitigen Niveau nicht zufrieden ist, kann ich nachvollziehen. Ich bin froh, dass es noch neue Kassetten gibt.

Der Markt für gebrauchte Kassetten oder solche in OVP ist sehr interessant. Die Preise steigen, wie auch bei den Decks, kontinuierlich an. Ob sie zu diesem Preis auch verkauft werden?

Ich finde es beachtlich, dass es noch Kassetten gibt, die vor fünfzig Jahren hergestellt wurden und immer noch sehr gut klingen (auch, wenn sie heute bespielt werden, AGFA Ferrocolor etwa). Unter anderem das mag ich an dem Medium.

Trotzdem ist es möglich, dass auch hier der Anteil der tatsächlich problemlos abspielbaren und neu bespielbaren Kassetten kontinuierlich kleiner werden wird.

-Ende der Vorrede-

Frage:
Wo seht ihr dieses Hobby in zwanzig, dreißig Jahren?
Was werdet ihr wohl machen, wenn immer mehr Abspielgeräte und Kassetten 'kaputtgehen'?
Und habt ihr vor, Kassetten notfalls auch ohne Abspielgerät aufzuheben?

Antwort von mir:
Ich kann es für mich schwer einschätzen, aber ich denke, dass ich auch dann noch Kassetten haben werde, diese abspielen kann und Leute zum Tauschen kennen werde.
Bis jetzt habe ich durch (bisher eine) Reparatur das Problem der kaputten Abspielgeräte lösen können. Ob das dann noch möglich sein wird, weiß ich nicht. Geräte neu kaufen, könnte aber mit steigenden Preisen immer schwieriger werden.

Es gibt eine Kiste mit Privataufnahmen von mir, Aufnahmen aus der Kindheit, Aufsprachen an Freundinnen und Freunde aus den letzten Jahren, Podcastausgaben), die möchte ich aufheben. Das sind aber keine zwei Dutzend, sondern etwa 100. Trotzdem.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Wo seht ihr dieses Hobby in 20, 30 Jahren? - von Tunefisch - 20.02.2022, 12:30
RE: Wo seht ihr dieses Hobby in 20, 30 Jahren? - von leserpost - 24.02.2022, 00:23

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste