Single Supply statt Dual Supply
#1
Sitze gerade an einer SG 630, dort am Aufnahme-Verstärker 600.
Laut Schaltbild soll das IC1 mit +/- Spannung versorgt werden.
Habe die Versorgungsspannungen des IC1 gemessen, sehe aber keine -Volt an IC1.Pin7, sondern 0 Volt.

Die reale Leiterkarte zeigt - überraschender Weise - eine 'Single Supply'-Versorgung.

Habe alle mir vorliegenden Schaltbilder (ab 01001, ab 16001, ab 18001) nachgeschaut, alle zeigen +/- Spannung als Versorgung des IC1.
Habe mal versucht, die geänderten Bauteile anhand vom Layout der realen Leiterkarte ins Schaltbild einzuzeichnen.

Die Frage an die Wissenden ist, ob das so einen Sinn ergibt.  

VG Jürgen



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Single Supply statt Dual Supply - von JUM - 15.02.2022, 15:35
RE: Single Supply statt Dual Supply - von JUM - 15.02.2022, 16:27
RE: Single Supply statt Dual Supply - von uk64 - 15.02.2022, 19:09
RE: Single Supply statt Dual Supply - von JUM - 15.02.2022, 19:16
RE: Single Supply statt Dual Supply - von JUM - 15.02.2022, 21:07
RE: Single Supply statt Dual Supply - von JUM - 15.02.2022, 23:11
RE: Single Supply statt Dual Supply - von uk64 - 15.02.2022, 23:41
RE: Single Supply statt Dual Supply - von JUM - 16.02.2022, 08:52
RE: Single Supply statt Dual Supply - von JUM - 15.02.2022, 23:53
RE: Single Supply statt Dual Supply - von JUM - 16.02.2022, 09:46
RE: Single Supply statt Dual Supply - von JUM - 16.02.2022, 22:58
RE: Single Supply statt Dual Supply - von JUM - 26.02.2022, 22:54

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste