Grundig TS1000: div. Laufwerksprobleme; Andruckrolle, Bremshebel
#11
Hallo Zusammen,

vielen Dank für Eure Antworten.
Ich habe wieder eine „Mess-Mittagspause“ eingelegt um den Fehler etwas weiter einzugrenzen. Nach dem Hinweis von Ulrich zu den Relais habe ich mir die entsprechenden Passagen der Schaltung angesehen.
Die Relais selber sind ja gekapselt und in meinen Augen nicht zerstörungsfrei zu öffnen. Oder liege ich da falsch?

Den Netzteil- und Motorbaustein „R“ hatte ich vor gut einem Jahr in der Hand, um den geplatzten IC 1 sowie die dafür ursächlichen Elkos zu tauschen. An den Relais und den Bauteilen um sie herum waren keine Schäden ersichtlich.
Siehe dazu auch das Bild von TS1000.de bzw. Christian:  https://ts1000.de/2017/11/02/ts1000-netzteil/

Danach wollte ich, dem Hinweis von Wolfgang zum Signalverlauf folgend, eigentlich die Signale der „Funktionstabelle“ (Abb. 3 in der Service Anleitung, Stand März 1977, Seite 11) mit dem Oszi überprüfen.

   

Aber dabei mache ich wohl irgendetwas falsch, denn wenn ich das Modul "K" (Laufwerksteuerung) über die Adapterplatine betreiben will, kriege ich mutmaßlich keinen vollständigen Kontakt zustande. Will heißen, das Laufwerk reagiert nur noch „zufällig“ auf Signale von Modul „P“ (Sensortasten-Baustein). Also habe ich den Versuch abgebrochen.

Aber einen Effekt konnte ich reproduzierbar (zumindest bei den Versuchen in der Mittagspause) feststellen:
  • Wenn ich unmittelbar nach dem Einschalten der Maschine auf „Start“ gehe, bleibt der rechte Motor bei 9 von 10 Versuchen stehen und es kommt zu Schlaufenbildung.
    Danach kann ich schalten wie ich will, der rechte Motor läuft immer mit.
  • Wenn ich nach dem Einschalten zuerst Vor- oder Rücklauf betätige und danach auf Start, läuft der rechte Motor auch immer gleich an.

Meine amateurhafte Vermutung wäre, da lädt sich ein Kondensator zu langsam auf.
Auf Platine K gibt es mehrere „kleine“ Elkos, die in anderen Elektronik-Foren als übliche Verdächtige genannt sind. Direkt im Stromlaufplan finde ich aber keinen bei dem ich ansetzen würde.

   

Bevor ich jetzt alle Elkos ersetze höre ich lieber zuerst auf die Experten Rolleyes 

Ciao Bernd
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Grundig TS1000: div. Laufwerksprobleme; Andruckrolle, Bremshebel - von berndw - 09.02.2022, 13:47

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste