Telefunken M250 - Senkrechtbetrieb standardmäßig möglich?
#9
So kann man es machen, verschlechtert damit aber die Gleichlaufwerte. Denn die gewichtsabhängige Rutschkupplung (im Horizontalbetrieb) stellt ja eine durchaus effektive Regelung des Aufwickelbandzugs dar! Bei kleinem Wickel —> kleines Mitnahmemoment, bei großem, schwerer werdendem Wickel —> größeres Mitnahmemoment.
Nach dem Umbau ist der Bandzug bei kleinem Wickel groß und bei großem klein....
Aber wen das nicht stört, der mag das so umbauen. Ich tue es nicht. Das Einmotorenlaufwerk der 200er ist ohnehin keine sehr glückliche Konstruktion. Mein M203TS war in seinem ersten Lebensjahr 1968 dreimal bei der Telefunken-Vertretung, davon zweimal zum Tausch eines verschlissenen Zwischenrades, das anfing, Lärm zu machen. 

LG
Holgi
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Telefunken M250 - Senkrechtbetrieb standardmäßig möglich? - von hannoholgi - 23.01.2022, 10:02

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste