Marlux 607 S .... die Wiederbelebung
#41
Mal eine Gegenprobe gemacht..

Ich habe von einem lieben User zwei VU-Meter von einer Teac bekommen. Die haben im Innerem keine Gleichrichterschaltung, da muss das Audiosignal also schon vor dem VU-Meter gleichgerichtet werden.

Das habe ich quick and dirty mit einer Germaniumdiode gemacht.

Siehe da, das funktioniert bestens und das auch schon annähernd richtig.

[Bild: 20220123-085821.jpg]


Die gleiche Verschaltung habe ich auch noch mal mit Ersatz Zeigerinstrument vom Michael gemacht. Die innere Schaltung ausgebaut und nur von aussen die eine Diode zwischen geschaltet und da komme ich mit voll aufgedrehten RecLevel Regler nur auf -10 dB. 

Was sagt mir das jetzt? 
Ich kann das Ersatz-Zeigerinstrument nicht verwenden ohne eine Zusatzschaltung, oder aber das Instrument hat einen Schuß weg.
Leider sind die VU-Meter von der Teac zu klein, sonst hätte ich diese verbaut.
Gruß André
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Marlux 607 S .... die Wiederbelebung - von leserpost - 15.01.2022, 11:43
RE: Marlux 607 S .... die Wiederbelebung - von leserpost - 15.01.2022, 12:17
RE: Marlux 607 S .... die Wiederbelebung - von leserpost - 18.01.2022, 10:47
RE: Marlux 607 S .... die Wiederbelebung - von hyberman - 23.01.2022, 09:09

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste