Sony ST-S 505 ES - Speicherverlust
#6
Zitat:dl2jas postete
[M] ist das Herstellerlogo von Matsushita.

Vermutlich lautet die Aufschrift 5,5V 0,22F
Das ist ein Kondensator mit 0,22 F = 220.000 µF.
Diese Kondensatoren sterben selten, aber bei SoNie ist nichts unmöglich. Die Dinger werden häufig günstig bei ebay angeboten, Suchbegriff Goldcap. Du kannst auch von den Werten größere "Goldcaps" einbauen.

Andreas, DL2JAS
Ich glaube so selten ist deren Ableben nicht. Ein kleines Beispiel an meinem linken Handgelenk kann ich als Erfahrungswert beisteuern.

Junghans Typ Solar 1: Armbanduhr mit Solarzifferblatt und integriertem Hochkapazitivkondensator.

Nach etwa 10 Jahren Betreibszeit war schluss mit der Überbrückung von schwarzen Lichtlöchern. Erst der Austausch jenes Kondensators brachte die nötige Gangreserve der ersten Jahre wieder zum Vorschein!

Gruß

Thomas
Mein Motto "Zitat" »Opa Deldok«: »Früher war alles schlechter. !!!!

Noa and Mira Awad
NOA Keren Or  
ESC
ESC Diva
reVox B251 Revision und Modifikationsliste!

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von niels - 30.09.2005, 20:50
[Kein Betreff] - von dl2jas - 30.09.2005, 21:59
[Kein Betreff] - von niels - 01.10.2005, 09:37
[Kein Betreff] - von The_Wayne - 01.10.2005, 09:44
[Kein Betreff] - von dl2jas - 01.10.2005, 11:05
[Kein Betreff] - von Gyrator - 06.10.2005, 12:49
[Kein Betreff] - von timo - 08.10.2005, 18:42
[Kein Betreff] - von Gyrator - 10.10.2005, 08:49

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste